Markus ist Deutscher Meister ü30

Bei den Deutschen Meisterschaften ü30 am 28. April 2018 in Wiesbaden wurde Markus nach drei gewonnenen Kämpfen Deutscher Meister bis 60 kg in der Altersklasse u35 Jahre. Unser früherer Mitkämpfer Bek belegte in der selben Altersklasse bis 66 kg den dritten Platz. Und Roland erreichte bis 73 kg in einer nicht genannten Altersklasse noch den fünften Platz.

 

Steppi-Pokal 2019

Bereits zum siebten mal richtete das Judo-Team Steinheim heuer den Steppi-Pokal, und zum dritten mal in Folge waren auch von randori Stuttgart wieder Teilnehmer am Start.

Mit einer verhältnismäßig kleinen Gruppe von drei Teilnehmern der Altersklassen U10 und U12 ging es am zweiten Februarwochenende wieder zum beinahe schon Pflichttermin in Kirchberg an der Murr.

Als Erste durfte Luisa zu ihrem dritten Wettkampf auf die Matte. Nach zwei unangefochtenen Siegen und tollen Techniken musste sie im dritten Kampf aufgrund einer unglücklichen Landung leider mit schmerzverzerrtem Gesicht aufgeben. Zum letzten Kampf konnte sie nicht mehr antreten, doch mit zwei Siegen konnte sie in ihrer Fünfergruppe einen tollen dritten Platz erlangen.

Anschließend an der Reihe war Leo. Sichtlich beeindruckt von der aggressiven Herangehensweise seines Gegners zog er im ersten Kampf den kürzeren, konnte aber besonders im Boden sein Können unter Beweis stellen. Entschlossener ging er dann den zweiten Kampf an und konnte prompt mit O-Soto-Otoshi die Begegnung zu seinen Gunsten entscheiden. Auch im dritten Kampf wusste Leo wieder mit klasse Ansätzen besonders im Boden zu überzeugen, kam kurz vor Schluss aber doch zu Fall und musste den Kampf abgeben, wodurch auch er einen ausgezeichneten dritten Platz erringen konnte.

Nachdem sie sich gute fünf Stunden gedulden musste, kam nachmittags dann auch endlich Julie zum Zug. Nach zwei souveränen Siegen – unter anderem durch Harai-Goshi, den sie erst am Vortag ausgiebig geübt hatte – ging es im dritten Kampf gegen die ebenfalls noch ungeschlagene Gegnerin um den Gruppensieg. Julie konnte den Kampf lange ausgeglichen gestalten und die Angriffe der Gegnerin ins Leere laufen lassen, bis sie im Boden in einen Haltegriff geriet. Aus diesem konnte sie sich zwar befreien, aber eine Waza-ari-Wertung für ihre Gegnerin nicht mehr verhindern. Damit erreichte Julie den zweiten Platz. Als kleines Trostpflaster durfte sie sich über den Titel als schnellste ihrer Altersklasse im Hindernisparcours freuen.

Zu den Bildern:

20190209-12-19-06

Zahlreiche Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt

Kurz vor Weihnachten konnten sich gleich eine ganze Reihe Judoka aus dem Jugend- wie aus dem Erwachsenentraining mit einer bestandenen Gürtelprüfung für ihr fleißiges Training belohnen:
– Den orangenen Gürtel dürfen jetzt Luisa, Christian, Dominik, Elia, Luis, Moritz und Sam tragen.
– Den gelb-orangenen Gürtel haben Paul, Sebastian und Stanislaw erlangt.
– Clarissa, Eliane, Abderahim, Julius, Mohamad und Stefan haben den gelben Gürtel erreicht.

Damit verabschieden wir uns in die Winterpause. Für Kinder und Jugendliche wie für Erwachsene beginnt das Training im neuen Jahr wieder am 08. Januar zur gewohnten Uhrzeit.

Offene Vereinsmeisterschaft 2018 in Leonberg

Wie bereits im letzten Jahr war randori Stuttgart auch 2018 zur offenen Vereinsmeisterschaft der SV Leonberg/Eltingen eingeladen, und sieben junge Kämpferinnen und Kämpfer haben diese dankend angenommen.

Gegen zwei ältere und teilweise auch deutlich schwerere Gegnerinnen mussten Luisa und Natalia antreten. Beide zogen gegen die Kämpferinnen von Leonberg zwei mal den kürzeren und mussten so den dritten Platz in der Gruppe – sehr zu ihrem Unwillen – untereinander auskämpfen. Nachdem beide eine Weile lang vergeblich versuchten mit Fußtechniken zum Erfolg zu kommen konnte Luisa sich überraschend eindrehen und mit O-Goshi das Duell für sich entscheiden.

Nach einem Sieg und einer Niederlage in der Gruppenphase konnte Leo sich für das Halbfinale qualifizieren. Dort unterlag er leider und beendete das Turnier damit als Dritter. Eine Gewichtsklasse höher konnte Sam sich nach vier unangefochtenen Siegen die Goldmedaille sichern.

Wiederum eine Gewichtsklasse höher waren Stanislaw und Paul angetreten. Auch für sie begann der Tag mit einem vereinsinternen Duell. Nachdem Paul Stanislaw kurz im Haltegriff halten konnte, konnte Stanislaw sich jedoch befreien bevor eine Wertung gegen ihn erzielt werden konnte. Später drehte er den Kampf mit einem schönen Seoi-Nage zu seinen Gunsten. Gegen die weiteren Gruppengegner konnte Stanislaw später nochmal eine Begegnung mit einem Ippon für O-Soto-Gari – eine Technik, welche er im Training noch gar nicht behandelt hatte – gewinnen, während Paul leider leer ausging. Somit standen für Stanislaw ein dritter und für Paul ein fünfter Platz zu Buche.

Nur einen Gegner hatte Moritz in seiner Gewichtsklasse, daher wurde diese im Modus Best-of-three ausgetragen. Moritz konnte die ersten beiden Kämpfe gewinnen, so entfiel der dritte und es winkte eine zweite Goldmedaille für unsere Kämpferinnen und Kämpfer.

Zu den Bildern des Wettkampfs

Herren-Bezirksliga 2018 – 3. Platz!

Eine Woche nach dem ersten Kampftag fand auch schon wieder der Abschlusskampftag der Bezirksliga 2018 in Esslingen statt. Den vierten Platz in der Zwischentabelle von randori Stuttgart II zu verteidigen oder sogar zu verbessern waren angetreten Bernd eins und zwei, Cyril, Erik, Gabor, Jens, Roland und Sebastien.

Erster Gegner war die Mannschaft des TSV Rohr. Da beide Teams die Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm nicht besetzen konnten und die Rohrer Mannschaft in der Gewichtsklasse 90+ gut besetzt waren, ging es darum, die Kämpfe in den mittleren Gewichtsklassen zu gewinnen. Diese Aufgabe fiel Sebastien, Bernd zwei und Cyril zu, welche ihre Kämpfe jeweils mit Ippon für einen Uchi-mata, einen Juji-gatame und einen Sumi-gaeshi gewinnen konnten, während Erik über 90 Kilogramm erwartungsgemäß chancenlos war. Somit endete die Begegnung 3:1 zu unseren Gunsten.

Nächster Gegner war die Mannschaft vom MTV Ludwigsburg. Diesmal traten Sebastien, Jens, Bernd eins und Bernd zwei an. Während beide Bernds in ihren Kämpfen den kürzeren zogen, siegten Jens und Sebastien. Aufgrund der unsererseits nicht besetzten Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm endete die Begegnung somit 2:3.

In der letzten Begegnung ging es gegen die vierte Mannschaft von Sindelfingen. Die Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm ging wieder kampflos an den Gegner, dafür konnten wir kampflos in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm gewinnen. Nach langem und hartem Kampf konnte Sebastien bis 73 Kilogramm gewinnen, nachdem er erst mit Waza-ari in Führung gegangen war und der Gegner nur wenige Sekunden später wieder ausgleichen konnte. Kurz vor Schluss gelang Sebastien dann der zweite Waza-ari zum vorzeitigen Sieg. Gegen einen deutlich schwereren Gegner musste sich Gabor geschlagen geben, während Bernd zwei mit seinem Sieg das letzte Puzzleteil zum Endergebnis 3:2 einbringen konnte.

Damit ergab sich folgende Abschlusstabelle:
1. KSV Esslingen III
2. MTV Ludwigsburg
3. JV randori Stuttgart II und VfL Sindelfingen IV
5. JS Roman Baur II
6. TSV Rohr
7. JC Herrenberg II (zurückgezogen)

Nach tollen Kämpfen beider Mannschaften ist die Wettkampfsaison damit aller Vorraussicht nach beendet. Im Winter gilt es jetzt die Grundlagen zu legen, um diese Ergebnisse im nächsten Jahr zu verteidigen und auszubauen!

Zu den Bildern des Kampftages