Anfänger ab etwa 8 Jahren können können bei uns Judo erlernen. Wir laden alle Interessenten gerne zu einigen Probetrainings ein. Anfängerkurse im klassischen Sinne wurden seit der Pandemie allerdings abgeschafft, um dem nicht anhaltenden Zustrom an Interessenten immer direkt bedienen zu können. Anfänger können jetzt jederzeit ins Training einsteigen und werden nur noch dann, wenn es erforderlich ist, separat betreut, und ansonsten direkt in die Gruppe integriert.
Häufig gestellte Fragen
Ist ein Einstieg in den Anfängerkurs auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich?
Da wir aktuell keine Anfängerkurse anbieten, sondern die Anfänger direkt ins Training integrieren, ist auch jederzeit ein Einstieg ins Training möglich.
Kann mein Kind nur dienstags / nur donnerstags kommen?
Die Kinder können ins Training kommen, wie es in den Terminplan passt: ob nur dienstags, nur donnerstags, Mal so Mal so, oder zwei Mal in der Woche, ist dabei egal.
Was benötigt mein Kind zum Training?
Für die ersten Trainings genügt ein (altes) T-Shirt und eine lange Jogginghose. Abseits der Matte sollten Badeschlappen, Flip-Flops oder dergleichen getragen werden. In einigen Größen können wir auch gebrauchte Judoanzüge zur Verfügung stellen.
Mein Kind hat noch keinen Judoanzug, wo bekomme ich einen her?
Der Verein kann Judoanzüge zu vergünstigten Konditionen erwerben und gibt diese entsprechend vergünstigt an Interessierte ab. In der Regel sind Anzüge sowie Gürtel in den meisten Größen vorrätig. Sprecht die Trainer in der Halle darauf an!
Welche Kosten fallen an?
Für Anfänger fallen folgende Kosten an:
– Jahresbeitrag für den Verein in Höhe von 90€ (Anteilhafter Beitrag für Kinder je nach Beitrittszeitpunkt im ersten Jahr), und
– Verbandsabgabe für den Judopass (15€)
– Evtl. Kosten für einen Judoanzug, falls beim Verein erworben (für Kinder und Jugendliche 20€ bis 50€ je nach Größe und Modell)
Achtung: Bei Gürtelprüfungen ist zudem eine Gebühr von 15€ zu entrichten, die an den Württembergischen Judoverband weitergeleitet wird. Ein neuer Gürtel kann bei uns für 5€ erworben werden.
Welche Regeln sind wegen Covid-19 zu beachten?
Aktuell sind keine besonderen Regeln zu beachten. Jedoch lüften wir weiterhin, unabhängig von den Außentemperaturen, während des Trainings. Ggf. sollte das Kind einen warmen Pull-Over unter dem Judoanzug sowie Socken tragen, wenn ihm kalt werden sollte.
Kann ich während des Trainings zuschauen?
Selbstverständlich! Eltern können sich in der Halle auf den Bänken an der Seite der Matte setzen, oder durch die großen Glasfenster von Außen hinein schauen. Wir legen wert auf Transparenz.
Wann und wo findet das Training statt?
Die Anfänger werden aktuell möglichst von Anfang an in die bestehende Gruppe integriert. Daher trainieren sie wie die anderen Kinder und Jugendlichen dienstags und donnerstags von 18:00 bis 19:00. Nachdem Anfänger schon einige Erfahrung gesammelt haben (optimalerweise ab dem weiß-gelben oder gelben Gürtel) können Interessierte auch noch eine halbe Stunde länger bleiben.
Das Training findet in der » Sporthalle der Waldorfschule Uhlandshöhe statt.
Hilfe, meine Frage steht hier nicht!
Kontaktiert uns unter anfaenger(at)randori-stuttgart.de!