Danke Sabine

Am 17. Dezember 2024 verabschiedete sich Sabine beim Kindertraining in den Judoruhestand. 1980 hat sie in unserem Verein begonnen. Bald übernahm sie in unserem Verein Verantwortung, wurde Kassenwartin und übte diese Aufgabe 10 Jahre aus. Seit dem Ende der 80er Jahre übernahm sie Verantwortung im Kindertraining und wurde dann auch bis heute Jugendreferentin. Über 30 Jahre (!) brachte sie hunderten von Kindern erste Würfe und Fallen bei. In ihrer Abschiedsmail stand der folgende Satz: „Mir hat es immer großen Spaß gemacht.“

Nach ihrem letzten Kindertraining wurde sie mit einem großen Dank verabschiedet. Viele ihrer ehemaligen und aktuellen Mitverantwortlichen haben an einer kleinen Abschiedsfeier teilgenommen. Wer die Ansprache noch einmal nachlesen will: 241218_Abschied_Sabine

Starkes Training auch in der Hitze des Sommers

Viel Schweiß fließt aktuell beim Judotraining in den Sommerferien. Etwa 20 Judoka trainieren bei den hohen Temperaturen in den Ferien jeden Dienstag und Donnerstag – nun auch mit neuen zusätzlichen Matten.

Fünf davon konnten sich jetzt über ihre erste erfolgreiche Prüfung freuen. Olga, Alina, Shyrin, Yaroslav und Stas erhielten am 22. August 2023 den weiß-gelben Gürtel.

Viel Spaß beim Wettkampf der jung gebliebenen Erwachsenen

Gabi wurde Deutsche Meisterin – Sabrina und Roland erreichten jeweils den dritten Platz

Gabi, Sabrina und Roland starteten wie 400 andere Judoka mit viel Erfahrung bei den Deutschen Einzelmeisterschaften Ü30 der Männer und Frauen am 20. Mai 2023 in Bad Ems. Gabi war zwar als einzige Teilnehmerin in der Altersklasse F3 bis 52 kg schon nach dem Wiegen Deutsche Meisterin. Aber es wurden mit den beiden  jüngeren Frauen in dieser Gewichtsklasse, die auch keine direkte Konkurrenz hatten, Freundschaftskämpfe vereinbart. Den ersten Kampf gewann sie souverän und den zweiten knapp. Damit hatte sie sich die Goldmedaille wirklich verdient.

Sabrina hatte drei Konkurrentinnen in der Altersklasse F3 bis 78 kg. Den ersten Kampf konnte sie gut gewinnen, den zweiten verlor sie gegen die spätere deutsche Meisterin und der dritte ging leider auch knapp verloren. Das bedeutete am Ende die Bronzemedaille.

Roland musste lange warten, bis seine Gewichtsklasse aufgerufen wurde. Man hatte ihn versehentlich 😊 in die Altersklasse M7 eingeordnet. Ein Sieg war schon mal, dass er seine frühere Gewichtsklasse bis 73 kg erreicht hatte. Der nächste Sieg folgte mit dem ersten Kampf auf der Matte. Gegen die beiden Standardsieger dieser Gewichts- und Altersklasse konnte er anschließend immerhin einige Zeit gut mithalten, bis die Kämpfe verloren gingen.  Und im letzten Kampf unterlag er am Ende der Kampfzeit knapp. Aber immerhin ergab das dann auch eine Bronzemedaille, weil es beim Judo in der Regel zwei dritte Plätze gibt.

Drei Starter*innen, drei Medaillen und ganz viel Spaß auf und neben der Matte für die drei Judoka aus Stuttgart. Das war ein sehr schöner Tag an der Lahn. Weitere Eindrücke hier.

 

Erste Kinder-Anfängerprüfung seit Corona

Nachdem mehrfach ein Anfängerkurs wegen Corona ausgesetzt oder verschoben werden musste, konnten nun in unserem Verein die ersten Anfänger seit Beginn 2020 wieder ihre erste Prüfung ablegen. Wir gratulieren ganz herzlich Axel, Florian, Frida, Léon, Magnus, Matteo, Paul, Sofiane sowie Soumia und bedanken uns bei ihrer Trainerin Sabine. Viel Spaß jetzt beim Fortgeschrittenentraining!