Rückkehr zu „normalem“ Training in Aussicht

Liebe Judoka, liebe Eltern,

vielleicht habt Ihr / haben Sie es schon in der Zeitung oder online gelesen: Ab dem 1. Juli lässt die Landesregierung angesichts des zurückgehenden Infektionsrisikos auch das Training von Kontaktsportarten wie Judo wieder zu.
Wir arbeiten stark daran, dies möglichst bald in die Tat umzusetzen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, unser „normales“ Training wieder aufzunehmen. Das notwendige umfassende Hygienekonzept haben wir schon fast fertig. Wie in den Schulen soll das Infektionsrisiko möglichst gering sein. Einen vollständigen Schutz werden wir jedoch genauso wenig wie die Schulen bieten können. Und dann stehen wir noch in den Verhandlungen zu unserem Vermieter, der Waldorfschule. Da liegt derzeit die größte Hürde.
Trotzdem bin ich guter Hoffnung, dass wir bald wieder gemeinsam auf der Matte stehen können – vielleicht sogar schon an diesem Donnerstag. In jedem Fall gibt es vorher eine Benachrichtigung mit einer umfassenden Erläuterung und einem Abschnitt, der (bei Minderjährigen auch von einem Elternteil) unterschrieben zum Training mitgebracht werden muss. Wir halten da auch ein paar Ausdrucke bereit.
Am Dienstag ist bei gutem Wetter wieder ab 19:00 Uhr Outdoor-Training ohne Anfassen und mit Abstand. Wir haben ja entschieden, dass es keine Altershürden mehr gibt. Kinder, die sich zutrauen am Training teilzunehmen, dürfen auch kommen. Es gelten im Prinzip noch die beiliegenden Regeln bzw. Hinweise. Die maximale Gruppengröße liegt derzeit bei 10. Wenn mehr Teilnehmende da sind, teilen wir die Gruppe.
Sarah hat gerade Prüfungen. Deshalb ist noch nicht sicher, ob das Online-Training in dieser Woche stattfindet. Sie sendet dann eine Nachricht an die Interessierten.

Beste Grüße – und auf eine baldiges Wiedersehen auf der Matte
Euer/Ihr

Roland Klose
1. Vorsitzender Judoverein randori Stuttgart

Wiedereinstieg ins Training

Liebe Judoka, liebe Eltern,

die veränderte Situation erlaubt es uns, ein kleines Stück zur Normalität zurückzukommen. Unter Berücksichtigung der rechtlichen und sportlichen Situation hat der Vorstand Folgendes beschlossen:

  1. Für die Kinder bleibt es unter Beachtung einer kleinen Umfrage vorerst allein bei unserem Online-Angebot.
    Für diejenigen, die bisher noch nicht mitgemacht haben: Schauen Sie bzw. schaut mal rein! Den bisher teilnehmenden Kindern macht es wirklich Spaß. Die Zugangsmöglichkeiten haben in den vorherigen Einträgen mitgeteilt.
  2. Für die Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren starten wir mit einem Outdoortraining einmal pro Woche beginnend ab dem 19. Mai. Das Training findet nur bei gutem Wetter jeweils dienstags ab 19:00 Uhr auf dem Hartplatz vor unserer Halle statt. Falls an einem Dienstag schlechtes Wetter ist, hoffen wir auf gutes Wetter am Donnerstag und trainieren dann.

Zum Outdoortraining mitzubringen sind die Judojacke, der Judogürtel, eine Liegematte oder ein großes Handtuch, ein Getränk, Seife und ein Händehandtuch. Die Sportbekleidung ist bereits zu Hause anzuziehen. An Dienstagen bzw. Donnerstagen ohne Outdoortraining wollen wir unser Online-Training auch für die Erwachsenen weiter anbieten. Bei Bedarf und nach Möglichkeit findet es auch parallel dazu statt. Für das Outdoortraining gibt es eine ganze Menge Regeln, auf deren Einhaltung wir strikt achten. Bitte beachtet dazu unbedingt die Anlage und bringt den unteren Abschnitt unterschrieben mit zum Training.

Bitte schaut ab und zu auf unsere Homepage und in Euren Maileingang. Dort geben wir weitere Informationen bekannt. Die Möglichkeiten zum Eigentraining für Kinder und Erwachsene sind auf unserer Homepage bereits hinterlegt.

Anlage Regeln Outdoortraining

Beste Grüße

Roland Klose
1. Vorsitzender

Links zu Online-Trainingsangeboten

Liebe Judoka,

wie versprochen – hier einige Links auf judospezifische Online-Trainings.

Fitness-Mitmachtrainings vom Einbecker Judoclub (Heimatverein von mir)

 

Die folgenden Übungen je nach Alter und Ausdauer mehrfach wiederholen.
– eher für Kinder:
Die Herausforderung, den Gürtel zu binden
Judotraining Deluxe mit Yasuko Haramaki (Ihr braucht dazu einen Stock, Besenstiel oder ähnliches.)
Judojackenärmel aufrollen
Fassen an der Judojacke

 

– eher für Erwachsene:
DJB Judotraining Deluxe
gleich zu den Videos von Judotraing Deluxe
Judo education
Nakano Judo Akademie

 

 

Viel Spaß!

Roland

 

Live Online-Training für Kinder und Erwachsene

Liebe Judoka, Liebe Eltern,

wie per Mail angekündigt starten wir den Versuch, dienstags und donnerstags ein Online-Training für Zuhause anzubieten. Dazu versuchen wir, das Training über die Software Zoom zu streamen. Für die Kinder soll dieses um 18:00 beginnen und bis 45 Minuten dauern, für Erwachsene ist der Beginn um 19:00 geplant bei einer Dauer von einer Stunde.

Um besser planen und die Inhalte besser abstimmen zu können möchten wir Interessierte bitten, sich bei Sarah Baitinger per Mail zu melden:
s.baitinger@randori-stuttgart.de

Beste Grüße
Eure Trainer

Corona-Update

Liebe Aktive, liebe Eltern,

trotz einiger Lichtblicke hat uns alle die Corona-Krise noch im Griff. Aufgrund der Verordnung der Landesregierung sind die Sportstätten noch mindestens bis zum 3. Mai 2020 geschlossen und auch danach ist es eher unsicher, wann und in welcher Form wir unser Training wieder aufnehmen können.

Der Vorstand hat in einer Telefonkonferenz am 18. April erneut über die Lage beraten und Folgendes beschlossen:

  1. Für unsere Kinder machen unsere Kindertrainer/innen den Versuch eines Online-Trainings für Zuhause. Dieses wird „live“ zu den üblichen Trainingsabenden stattfinden und Übungen zum direkten Mitmachen enthalten, für die weder ein Partner noch eine Judomatte noch viel Platz nötig sind. Weitere Informationen, insbesondere auch wann wir damit beginnen, stellen wir demnächst auf unsere Homepage. Bitte geben Sie diese Information an Ihre Kinder weiter, helfen Sie ihnen die technischen Voraussetzungen zu schaffen, und sorgen Sie für ein sicheres Trainingsumfeld (Vorsicht mit Tischkanten, Stolperfallen usw.)
  2. Aus den mit der Corona-Krise vorliegenden Gründen verschieben wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung auf den Herbst.
  3. Wir bereiten uns inhaltlich auf die Wiederaufnahme unseres Trainingsbetriebes vor. Dabei müssen wir wahrscheinlich unser Trainingsprogramm stark ändern und zunächst vor allem auf Partnerübungen verzichten sowie körperliche Nähe ausschließen.
  4. Wir veröffentlichen frei zugängliche Online-Abruftrainings auf unserer Homepage. Sowohl Kinder als auch Erwachsene finden dort Anleitungen und Mitmachformen und müssen nicht weiter komplett auf Judo verzichten.

Wir hoffen, es geht Euch und Ihnen gut und wir sehen uns bald gesund wieder.

Beste Grüße aus unserem Vorstand

Roland Klose
1. Vorsitzender Judoverein randori Stuttgart