Sarah siegt bei den Süddeutschen Meisterschaften!

Nach ihrem dritten Platz bei den Deutschen Pokalmeisterschaften vor wenigen Wochen war Sarah Ende November erneut am Start, dieses Mal in Besigheim zur Süddeutschen Meisterschaft der Aktiven.

In der Gewichtsklasse +78 Kilogramm traf sie dabei in der ersten Begegnung auf eine Gegnerin aus Baden. Mit Soto-maki-komi konnte sie ihre Gegnerin werfen und wurde dafür mit einer Waza-ari-Wertung belohnt. Der nachfolgende Haltegriff führte anschließend zum vorzeitigen Sieg. Ihre zweite Gegnerin aus Eltmann in Bayern war eine „alte Bekannte“ von der Pokalmeisterschaft. Wie schon dort konnte Sarah mit Soto-maki-komi eine Minute vor Schluss einen Waza-ari erzielen und diesen dann über die Zeit verteidigen. Gegen ihre letzte Gegnerin führte erneut ein Soto-maki-komi zum Erfolg, diesmal endlich mit Ippon. Die dadurch errungene Goldmedaille durfte Sarah im Anschluss vom Besigheimer Bürgermeister in Empfang nehmen.

Der Vorstand gratuliert im Namen aller Mitglieder herzlichst zu dieser tollen Leistung!

Offenen Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft U13 in Pforzheim

Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls ging es am vergangenen Wochenende mit nur drei statt vier Teilnehmern nach Pforzheim zur offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaft der Unterdreizehnjährigen.

Elia und Sam starteten in der Gewichtsklasse bis 37 kg. Beide starteten in der zahlenmäßig sehr gut besetzten Gruppe mit einem Freilos ins Turnier und befanden sich damit gleich in der Runde der besten 16. Nachdem Sam im ersten Kampf seinen Gegner bereits im Haltegriff hatte fehlten nur noch ein, zwei Sekunden zum vorzeitigen Sieg, doch seinem Gegner gelang es, sich zu befreien und den Waza-ari-Rückstand noch zu drehen. Elia hingegen konnte in seinem ersten Kampf einen Angriff seines Gegners kontern und den anschließenden Haltegriff bis zum Ertönen des Gongs halten. Im anschließenden Viertelfinale unterlag er dann einem der späteren Finalisten mit Uchi-Mata. Damit ging es für Sam und Elia in der Trostrunde weiter. Trotz beherzter Angriffs- und Konterversuche musste Sam auch hier letztlich nach einem Juji-Gatame aufgeben und konnte somit keine Platzierung erzielen. Elia konnte in seinem Kampf mit einem Waza-ari für eine Kontertechnik nach etwa einer Minute in Führung gehen. Diese Wertung konnte er im Anschluss erfolgreich bis Ablauf der Kampfzeit verteidigen. In seinem letzten Kampf unterlag er dann dem späteren Dritten, konnte somit aber immerhin einen guten siebten Platz erringen. Beide Kämpfer konnten zeigen, dass ihnen zur Spitze nicht viel fehlt und dass sie mithalten können, obwohl sie im Vergleich deutlich weniger trainieren dürften als ihre Gegner.
Stanislaw ging in der Gewichtsklasse bis 46 kg an den Start. Leider konnte auch er weder in der Haupt- noch in der Trostrunde einen Sieg erringen und musste sich so mit Erfahrung begnügen. Da er jedoch zum jüngeren Jahrgang gehörte besteht für ihn die Chance, sich nächstes Jahr noch zu steigern!

Sarah Dritte bei den Deutschen Pokalmeisterschaften!

Nachdem Sarah sich mit einem dritten Platz bei den Baden-Württemvergischen Meisterschaften für die Deutsche Pokalmeisterschaft in Frankenthal in Rheinland-Pfalz qualifizieren konnte, wiederholte sie diese Platzierung nun! Nach zwei Siegen durch Ippon musste sie sich im Halbfinale zwar geschlafen geben, konnte im Kampf um Platz drei aber noch einmal nach einer Minute den Kampf vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden und so die Bronzemedaille erringen!

Mit diesem Erfolg einher geht auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2020 Ende Januar in Stuttgart.

Offene Vereinsmeisterschaft 2019 in Leonberg

Zum bereits dritten mal wurden unsere Nachwuchsjudoka dieses Jahr zur offenen Vereinsmeisterschaft der Judogemeinschaft Leonberg/Eltingen eingeladen. Den acht Kämpferinnen und Kämpfern Natalia, Elia, Jonathan, Leo, Paul, Maximilian, Stanislaw und Vincenzo bot sich so die Möglichkeit, erste oder weitere Wettkampferfahrung zu sammeln, um Medaillen zu kämpfen und einfach Zeit mit Freunden zu verbringen. Unsere Neulinge waren dabei teilweise noch etwas eingeschüchtert, dennoch konnten sie sich im Laufe des Wettkampfs steigern und bewiesen alle drei Tapferkeit und Standhaftigkeit. Bronzemedaillen erkämpften sich Vincenzo, Elia und Stanislaw, der nur haarscharf durch die schlechtere Unterbewertung an Gold und Silber vorbeischrammte; einen zweiten Platz erreichte Leo, während sein Bruder Paul seine Gewichtsklasse souverän gewinnen konnte.

Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem schönen Wettkampf und möchten uns vielmals für die Einladung bedanken!

 

Zu den Bildern:

IMG_2726_bearbeitet-1

Damen-Landesliga – Auch die Damenmannschaft erringt Platz vier!

Zum Abschluss der diesjähringen Landesligasaison ging es für die Damenmannschaft nach Reutlingen. Mit von der Partie waren neben Claudia und Lisa auch Luisa und Julia, welche erst eine gute Woche zuvor ihre Prüfung zum gelben Gürtel abgelegt hatte, um überhaupt antreten zu dürfen. Für die beiden war es somit der erste Wettkampf überhaupt. Sabrina und Sarah waren zudem zum anfeuern mitgereist.

Verletzungsbedingt gar nicht erst angereist war die Mannschaft des VfL Kirchheim, wodurch unsere Damen die erste Begegnung kampflos gewonnen hatten. Es folgten zwei weitere Begegnungen gegen das Team aus Nürtingen und die Kampfgemeinschaft Ludwigsburg / Bietigheim. Gewohnt sicher präsentierte sich Claudia, die ihre beiden Kämpfe fast schon wie gewohnt einmal mit Sode-Tsuri-Komi-Goshi sowie einmal mit einem Handwurf gewinnen konnte. Gegen Ludwigsburg / Bietigheim konnte zudem Julia eine Begegnung kampflos gewinnen, gegen Nürtingen siegte Lisa mit einem Tai-Otoshi. Auch Luisa zeigte in ihrer Begegnung eine engagierte Leistung, auch wenn es hier leider nicht zu einem Sieg reichte.

Hinter den punktgleichen Teams aus Nürtingen, Leinfelden und Reutlingen lag die Damenmannschaft von randori Stuttgart hiermit auf Platz vier der Abschlusstabelle.

Platz  Mannschaft  Punkte  Kämpfe  Unterbew. 
1 JV Nürtingen 12:2 23:10 230:94
2 TSV Leinfelden 12:2 23:10 227:100
3 TSG Reutlingen 12:2 21:14 210:140
4 JV randori Stuttgart 6:8 16:15 160:150
5 KG VfL Ulm/TG Biberach 6:8 15:18 150:180
6 JC Herrenberg 4:10 13:17 127:170
7 KG MTV Ludwigsburg/JC Bietigheim 4:10 11:22 110:220
8 VfL Kirchheim 0:14 5:21 50:210

 

Zu den Bildern:

IMG_0890_bearbeitet-1