Ferienende: Es geht wieder los!

Liebe Judoka, liebe Eltern,

seit dem 1. Juli trainieren etliche von uns nach einer langen Durststrecke wieder unter der Einhaltung der vorgeschriebenen bzw. empfohlenen Hygieneregeln in der Halle und auf der Matte. Das Training geschieht zu einem großen Teil durch Einzelübungen unter Einhaltung des Sicherheitsabstands. Die Partnerübungen sind nur mit einem Partner pro Trainingstag zulässig. Auf das Lüften legen wir großen Wert. Bisher haben sich auch alle gut an die Regeln gehalten und wir hatten dabei keine Probleme.

Leider ist das Coronavirus auch nach den Ferien noch präsent, so dass wir mit diesen eingeschränkten Bedingungen fortfahren müssen bzw. wollen. Spaß macht das Training trotzdem und wir würden uns freuen, wenn wir alle Vereinsmitglieder auf der Matte wiedersehen würden.

Jede/r muss sich bewusst sein, dass die Gefahr, sich mit einem Virus anzustecken, natürlich größer ist als zu Hause auf dem Sofa. Andererseits ist Sport und Geselligkeit auch gut für Körper und Geist – ganz besonders in diesen Monaten. Und etwas mehr Normalität tut uns allen in diesem Jahr sicher gut.

Liebe Judoka, bitte lest Euch die nachfolgenden (aktualisierten) Hygieneregeln durch. Sie sind beim Training unbedingt zu beachten. Liebe Eltern, bitte lesen auch Sie sich die Hygieneregeln durch, falls Sie Ihrem Kind erlauben, wieder zum Training zu kommen, und besprechen Sie diese mit Ihrem Kind. Auf die wichtigsten Regeln wird wiederholt noch zu Beginn und ggf. während des Trainings hingewiesen.

200913 randori Hygienekonzept 2

Sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder geben bitte den letzten Abschnitt unterschrieben beim Trainer ab. Falls kein Drucker zur Verfügung steht, kann der letzte Abschnitt auch handschriftlich abgeschrieben, unterschrieben und abgegeben werden. Wer im Juli schon einen Abschnitt abgegeben hat, muss zwar die neuen Regeln beachten, aber keinen neuen Abschnitt mehr abgeben.

Für die Erwachsenen: Der WJV berät gerade darüber, ob er am 10. und 24. Oktober 2020 eine „Ersatz-Liga“ für Herren- und Damenteams ausrichtet. Wer kämpfen möchte, muss sich bis Donnerstag bei mir melden. Es kann natürlich auch gut sein, dass die Liga noch abgesagt wird.

Für neue an unserem Verein und am Judo Interessierte:

Kindertraining ist immer dienstags und donnerstags ab 18 Uhr. Wer schon einmal Judo gemacht hat, kann gern direkt vorbeischauen. Anfänger kommen bitte zum Anfängerlehrgehrgang. (nächster Beitrag)

Das Training für Erwachsene und ältere Jugendliche ist immer dienstags und donnerstags ab 20 Uhr. Hier können alle sofort teilnehmen und sich später entscheiden, ob sie bei uns bleiben wollen.

Roland Klose
1. Vorsitzender
Judoverein randori Stuttgart e.V.

 

Hajime – Es geht wieder los!

Liebe Judoka, liebe Eltern,

die letzten Vorarbeiten und Verhandlungen sind abgeschlossen. Wir dürfen und wollen tatsächlich wieder mit dem Judotraining sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen zu den normalen Zeiten beginnen – und zwar bereits ab morgen, dem 2. Juli. Das Outdoor- und das Onlinetraining stellen wir damit ein.

Sowohl die Landesregierung und die Stadt Stuttgart als Aufsichtsbehörde als auch wir als Verein setzen dabei auf eine Rückkehr in Richtung Normalität unter weitgehender Minimierung des Risikos einer Übertragung des Coronavirus. Dafür mussten wir ein individuelles Trainings- und Hygienekonzept nach den Vorgaben der Landesregierung und nach Hinweisen aus unserem Verband erstellen.

Dieses Konzept liegt bei. Bitte lest Euch / lesen Sie sich das genau durch. Der letzte Teil muss unterschrieben beim Training abgegeben werden.

Hygienekonzept [PDF]

Weitgehende Minimierung des Risikos heißt natürlich nicht vollständige Risikobeseitigung. Aber das haben wir auch nicht in der Schule, in der U-Bahn oder am Arbeitsplatz. Das Training wird vorerst auch nicht so ablaufen können wie noch im Januar oder im Februar, das sollte jedem bewusst sein. Trotzdem sind wir nach diesen langen Wochen sehr froh, „unseren“ Sport wieder aufnehmen zu können. Diejenigen, die jetzt noch nicht kommen möchten, sehen wir hoffentlich nach der Sommerpause wieder.

Für den Vorstand grüßt ganz herzlich
Euer/Ihr

Roland Klose
1. Vorsitzender
Judoverein randori Stuttgart e.V.