Lucas belegt den 5. Platz bei den süddeutschen Einzelmeisterschaften U21

In einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld aus Baden, Württemberg und Bayern trat Lucas am 17. Februar bei der süddeutschen Einzelmeisterschaften U21 in München-Großhadern in der Gewichtsklasse bis -81 kg an. Nach einer Niederlage im ersten Kampf konnte er seine Begegnungen bis zum kleinen Finale für sich entscheiden. Hier musste er sich nach einem sehr starken Kampf leider seinem Gegner vom TV Kaufbeuren geschlagen geben.

Nächstes Jahr wir Lucas bei den U21 Einzelmeisterschaften als ältester Jahrgang antreten.

 

Bild und Text: Hayn

Lucas wird baden-württembergischer Vizemeister

Lucas belegte bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften u21 am 2. Februar 2019 in Kirchberg den 2. Platz in der Gewichtsklasse bis -81 kg. Er qualifizierte sich für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften der U21 in München-Großhadern.

Lucas konnte bis zum Finale alle Begegnungen mit Ippon für sich entscheiden und musste sich erst im Finale gegen einen Judoka vom Judo Team Steinheim geschlagen geben.

 

Bild und Text: Hayn

Markus ist Deutscher Meister ü30

Bei den Deutschen Meisterschaften ü30 am 28. April 2018 in Wiesbaden wurde Markus nach drei gewonnenen Kämpfen Deutscher Meister bis 60 kg in der Altersklasse u35 Jahre. Unser früherer Mitkämpfer Bek belegte in der selben Altersklasse bis 66 kg den dritten Platz. Und Roland erreichte bis 73 kg in einer nicht genannten Altersklasse noch den fünften Platz.

 

Herren-Bezirksliga 2018 – 3. Platz!

Eine Woche nach dem ersten Kampftag fand auch schon wieder der Abschlusskampftag der Bezirksliga 2018 in Esslingen statt. Den vierten Platz in der Zwischentabelle von randori Stuttgart II zu verteidigen oder sogar zu verbessern waren angetreten Bernd eins und zwei, Cyril, Erik, Gabor, Jens, Roland und Sebastien.

Erster Gegner war die Mannschaft des TSV Rohr. Da beide Teams die Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm nicht besetzen konnten und die Rohrer Mannschaft in der Gewichtsklasse 90+ gut besetzt waren, ging es darum, die Kämpfe in den mittleren Gewichtsklassen zu gewinnen. Diese Aufgabe fiel Sebastien, Bernd zwei und Cyril zu, welche ihre Kämpfe jeweils mit Ippon für einen Uchi-mata, einen Juji-gatame und einen Sumi-gaeshi gewinnen konnten, während Erik über 90 Kilogramm erwartungsgemäß chancenlos war. Somit endete die Begegnung 3:1 zu unseren Gunsten.

Nächster Gegner war die Mannschaft vom MTV Ludwigsburg. Diesmal traten Sebastien, Jens, Bernd eins und Bernd zwei an. Während beide Bernds in ihren Kämpfen den kürzeren zogen, siegten Jens und Sebastien. Aufgrund der unsererseits nicht besetzten Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm endete die Begegnung somit 2:3.

In der letzten Begegnung ging es gegen die vierte Mannschaft von Sindelfingen. Die Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm ging wieder kampflos an den Gegner, dafür konnten wir kampflos in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm gewinnen. Nach langem und hartem Kampf konnte Sebastien bis 73 Kilogramm gewinnen, nachdem er erst mit Waza-ari in Führung gegangen war und der Gegner nur wenige Sekunden später wieder ausgleichen konnte. Kurz vor Schluss gelang Sebastien dann der zweite Waza-ari zum vorzeitigen Sieg. Gegen einen deutlich schwereren Gegner musste sich Gabor geschlagen geben, während Bernd zwei mit seinem Sieg das letzte Puzzleteil zum Endergebnis 3:2 einbringen konnte.

Damit ergab sich folgende Abschlusstabelle:
1. KSV Esslingen III
2. MTV Ludwigsburg
3. JV randori Stuttgart II und VfL Sindelfingen IV
5. JS Roman Baur II
6. TSV Rohr
7. JC Herrenberg II (zurückgezogen)

Nach tollen Kämpfen beider Mannschaften ist die Wettkampfsaison damit aller Vorraussicht nach beendet. Im Winter gilt es jetzt die Grundlagen zu legen, um diese Ergebnisse im nächsten Jahr zu verteidigen und auszubauen!

Zu den Bildern des Kampftages

Herren-Bezirksliga 2018, 1. Kampftag

Zum ersten Kampftag der Bezirksliga 2018 fanden sich heuer Bernd eins und zwei, Christian, Cyril, Erik, Gabor und Jens ein. Gleich zu Beginn ereilte uns die Nachricht, dass die zweite Herrenberger Mannschaft nicht antreten würde, wodurch zwar eine Begegnung entfiel, dafür aber der Kampftag auch nicht so lang dauern würde wie befürchtet.

Die erste Begegnung gegen die zweite Mannschaft von JS Roman Baur konnte randori Stuttgart dank Siegen von Gabor, Erik und Bernd zwei mit 3:2 zu unseren Gunsten entschieden werden. Weniger erfolgreich verlief die Begegnung gegen die dritte Mannschaft des KSV Esslingen, welche mit 1:4 abgegeben werden musste. Für den Ehrenpunkt sorge Christian mit einer Haltetechnik, nachdem er bereits mit einem Waza-ari im Rückstand lag.

Weitestgehend unverletzt und zufrieden konnte die Mannschaft dann den Heimweg antreten und freut sich nun auf den zweiten Kampftag in einer Woche.

 

Links: BilderErgebnisse auf der WJV-Homepage