Bezirksmeisterschaften U11 in Schwieberdingen

Für acht unserer Nachwuchsjudoka stand heute zum ersten Mal ein Turnier an, bei dem wir nicht (Mit-)Organisator waren: in Schwieberdingen stellten sie sich Mutig der Konkurrenz aus dem ganzen Bezirk. Axel, Florian, Léon, Magnus, Pál, Paul, Titus und Vinzent starteten zu ihrer Beruhigung in acht unterschiedlichen Klassen und mussten nicht gegeneinander antreten. Alle Teilnehmer wussten zu überzeugen, durch Mut und offensives auftreten. Leider wurden nicht alle für ihre Mühen gleichermaßen belohnt. Während Axel seine beiden Begegnungen souverän gewann und den ersten Platz seiner Gewichtsklasse erreichte, reichte es für Titus trotz zweier Siege in drei Kämpfen aufgrund der schlechteren Unterbewertung nur zum dritten Platz. Ebenfalls dritte Plätze erreichten Magnus, Vinzent, Léon und Paul. Pál gelangen zwei sehr überzeugende Siege, wodurch er den zweiten Platz erkämpfte, ebenso wie Florian.

Der nächste Wettkampf steht auch schon in drei Wochen an, dann bekommen die Jungs (und alle anderen, die noch teilnehmen möchten) in Kirchberg/Murr die Gelegenheit, beim Osterhasencup (25.03., Jahrgänge 2012-2015) und dem Gürtelfarbenturnier (26.03., alle älteren Jahrgänge und Erwachsene) weitere Erfahrungen und hoffentlich auch Medaillen zu gewinnen!

 

Sarah startet bei der Süddeutschen Meisterschaft und holt den Titel

Sarah, die vor dem Wettkampf ihren Rückzug aus dem Judo der Aktiven spätestens nach der Deutschen Meisterschaft angekündigt hatte, ging in Nürtingen damit ein letztes Mal bei einem Qualifikationswettkampf für die Deutsche Meisterschaft an der Start. Ein Blick auf die Wettkampfliste verriet bereits vor dem ersten Kampf, dass aufgrund der geringen Teilnehmerzahl die Qualifikation bereits durch die Teilnahme gesichert war. Nun ging es darum, den einzigen Kampf gegen die Gegnerin aus Bayern erfolgreich zu bestreiten. Ihre größer gewachsene Gegnerin konnte gute zwei Minuten lang den Kampf durch ihren Reichweitenvorteil bestimmen, während Sarah sich vorerst aufs Kontern verlegte. Als jedoch die zweite Strafe aufgrund von Passivität gegen Sarah verhängt wurde, ging sie in die Offensive und erzielte direkt mit ihrem ersten Soto-Maki-Komi-Versuch einen tollen Ippon. Damit durfte sie sich nicht nur über die Qualifikation, sondern auch über den Titel als süddeutschen Meisterin und die Goldmedaille freuen.

Nun drücken wir alle die Daumen für die Deutsche Meisterschaft im kommenden Januar!

 

Zu den Bildern:

2F8A7877_bearbeitet-1

 

Freundschaftsturnier von randori Stuttgart, TV Cannstatt und SK Stuttgart

Nachdem die Vereinsmeisterschaft bei unseren Kindern eine große Resonanz hervorgerufen hat, haben wir vor Ende des Jahres noch einmal mit den Jugendabteilungen des TV Cannstatt und von SportKultur Stuttgart einen Freundschaftswettkampf organisiert. Unter den 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern befanden sich ganze achtzehn Judoka von randori Stuttgart. Axel, Diana, Ella, Florian, Jérôme, Johannes, Laith, Léon, Luka, Magnus, Masha, Matteo, Nimue, Pál, Sofiane, Soumia, Sue und Vinzent konnten dabei insgesamt sieben erste, sieben zweite und vier dritte Plätze erringen. Jenseits der errungenen Medaillen und Urkunden hatten alle Kinder und Jugendlichen großen Spaß und sind unverletzt geblieben. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen!

Pläne für weitere Wettkämpfe in diesem Format, womöglich auch als Mannschaftswettbewerb, wurden für 2023 von den Verantwortlichen bereits angestoßen.

Zu den Bildern:

20221113-114937

 

Herren-Landesliga 2022 – 2. Kampftag

Zum Abschlusskampftag der diesjährigen Landesliga Nord am 23. Juli trat unsere Herrenmannschaft in Heubach an, diesmal vertreten durch Christian, Lasse, Matthias, Jens, Jorge, zwei Bernds, Yassin, Wolfgang und Richard. Die Lokalmannschaft vom Judozentrum Heubach erwies sich beinahe erwartungsgemäß als überlegener Gegner, so dass die Begegnung mit 0:5 verlorenging. Dagegen konnte gegen SV Böblingen und Post-SV Aalen jeweils ein knapper 3:2 Sieg erzielt werden, womit sich die Mannschaft letztendlich auf dem 5. Platz im hinteren Mittelfeld der Tabelle einsortierte. Da dabei zumindest Punktegleichheit mit dem 3. und 4. Platz erreicht wurde, besteht durchaus Hoffnung für eine bessere Platzierung in den kommenden Jahren.

Platz  Mannschaft  Punkte  Kämpfe  Unterbew. 
1 JZ Heubach 12:0 24:6 240:57
2 Spvgg Feuerbach 8:4 17:12 170:117
3 JS Roman Baur 6:6 18:12 180:120
4 JC Herrenberg 6:6 17:13 164:130
5 JV Randori Stuttgart 6:6 11:19 110:190
6 SV Böblingen 4:8 12:18 120:180
7 PSV Aalen 0:12 5:24 47:237

 

Sarah erfolgreich beim Internationalen Turnier in Sindelfingen

Sarah mit Bronzemedaille und Urkunde

Nur einen Tag nach der Jubiläumsfeier startete Sarah beim Internationalen Turnier in Sindelfingen in der Kategorie +70 Kilo. Nachdem gegen 15:30 das Aufwärmen startete, musste sie im Aschluss jedoch noch ungefähr fünf Stunden lang warten, bis es dann um kurz 21:00 endlich mit dem Wettkampf losgehen konnte. Nach einem Freilos in der ersten Runde ging es in Runde zwei gegen eine Starterin aus Frankreich. Hier konnte Sarah zwar mit gutem Griffkampf überzeugen, punkten konnte jedoch nur die Gegnerin. Im anschließenden Kampf um Platz drei ging Sarah mit einem Waza-ari für ihren typischen Soto-maki-komi schnell in Führung. Trotz zahlreicher weiterer vielversprechender Ansätze und obwohl von der Gegnerin keine gefährlichen Angriffe kamen, ging die Begegnung dann doch über die volle Kampfzeit von vier Minuten. Am Ende konnte Sarah sich aber über eine Medaille und den dirtten Platz freuen.