Auch 2024 konnten wir zusätzlich zur Landesliga mit einer Mannschaft in der Bezirksliga antreten. Vielen Dank für einen reibungslosen Ablauf an den TV Cannstatt, der zum ersten Mal den Wettkampf ausrichtete, und mit mit dem wir z.B. im Kinderbereich eng zusammenarbeiten.
Leider hatte unsere Mannschaft eine Lücke in der Gewichtsklasse bis 73kg. Gegen MTV Ludwigsburg und SV Böblingen war das möglicherweise der eine fehlende Punkt, um die 3:2 Niederlage in einen Sieg zu verwandeln. Gegen TV Cannstatt konnte nur Jorge nach einem Kampf von epischer Länge im Golden-Score einen Sieg erzielen, so dass wir am Ende auf dem vierten Platz landeten.
Dennoch sind wir zufrieden mit einem Kampftag mit spannenden Kämpfen und ohne Verletzungen und hoffen auf bessere Ergebnisse im kommenden Jahr.
Sommerpause im August
Liebe Judoka, liebe Eltern,
das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen an. Damit verbunden sind ab August Baumaßnahmen auf dem Gelände der Waldorfschule, weshalb wir unseren Trainingsbetrieb dann unterbrechen müssen. Die Kinder und Jugendlichen wurden bereits gestern in die Sommerpause verabschiedet, das Erwachsenentraining läuft noch bis Ende kommender Woche (Donnerstag, 01. August) zu den regulären Zeiten weiter. Da vorher kein Kindertraining stattfindet, müssen noch Matten aufgebaut werden, weshalb alle Teilnehmenden bitte schon 10-15 Minuten früher zum Training kommen sollten.
Das Kindertraining beginnt dann im neuen Schuljahr am 10. September. Ob wir mit dem Erwachsenentraining schon eine Woche früher starten können, ist noch nicht klar. Wir werden alle Mitglieder darüber informieren, sobald wir diesbezüglich neue Informationen von der Waldorfschule erhalten.
Eure Trainer
Erfolgreicher Schuljahresabschluss unserer Mitglieder
Vor den Sommerferien konnten zahlreiche unserer Nachwuchsjudoka ihr Können unter Beweis stellen und die Prüfung zum nächsten Gürtel ablegen. Wir gratulieren allen recht herzlich zur bestandenen Prüfung und hoffen, dass dies nur eine von vielen weiteren Etappen auf ihrem Weg ist!
Weiß-Gelb | Gelb | Gelb-Orange | Orange |
Kilian | Anna Emil Mariia Mark Mattvii Philippe Savelii Victor Zakhar |
Carmen Elias Felix Jeremias Johann Julian Julius Kyrill Leo Liv Lovis Maksym Marlene Mathilde Moritz Pius |
Sue |
Drittes stuttgarter Freundschaftsturnier mit Bad Cannstatt, Wangen und Fellbach
Zum dritten Mal haben sich in diesem Jahr Nachwuchsjudoka von randori Stuttgart in Wangen mit Judoka von Sportkultur Stuttgart, TV Cannstatt und SV Fellbach gemessen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist die Teilnehmerzahl dieses Jahr etwas geringer ausgefallen. Dennoch hatten alle Teilnehmer*innen sichtlich Spaß daran, sich trotz sommerlicher Hitze miteinander messen zu können.

Turnier und Grillen beim randori-Sommerfest 2024
Nachdem unser Fest zum 50jährigen Vereinsbestehen im Jahr 2022 solch ein positives Echo erzeugte, hat der Vorstand beschlossen, dieses Jahr ein neuerliches Sommerfest zu veranstalten. Auf dem Programm standen ein Turnier für unsere Nachwuchsjudoka sowie ein Grillfest mit Live-Band, Kinderschminken und verschiedenen Spielen für die Kids.
Am Turnier beteiligten sich 25 Kinder inkl. eines blinden Judokas. Unter den Augen ihrer Trainer konnten sich vielen von ihnen zum allerersten Mal unter wettkampfähnlichen Bedingungen messen und das Erlernte unter den Augen ihrer Eltern anwenden. Auch die Kleinsten von der Kita-Gruppe beteiligten sich am Aufwärmtraining und an den Spielen. Nach dem sportlichen Teil fanden sich die Besucher im Hof der Waldorfschule ein, um bei schönstem Sonnenschein zu Grillen, sich zu unterhalten und um zu spielen.
Im Rahmen des offiziellen Teils der Veranstaltung wurde zudem Sabine mit der goldenen Ehrennadel des Württembergischen Judoverbands für ihr Engagement und ihre Verdienste rund um den Verein geehrt. Sabine ist seit über 40 Jahren durchgehend Vereinsmitglied, war Mitglied der Bundesligamannschaft der Damen, Finanzreferentin, ist langjährige Jugendreferentin und betreut auch seit vielen Jahren unsere Nachwuchsjudoka. Wir freuen uns sehr, dass ihr diese Ehrung zuteil wurde.
Wir bedanken uns vielmals bei allen Helferinnen und Helfern und allen, die durch Sachspenden mitgeholfen haben, dieses Fest zu ermöglichen!