Endlich auch einmal wieder eine Gürtelprüfung

Lange lange ist die letzte Gürtelprüfung her, und viele Kinder brauchten wirklich dringend einen neuen Gürtel. So wurde von den Trainern kurzerhand beschlossen, die sowieso für die Erwachsenen Judoka angesetzte Gürtelprüfung spontan auf die Kinder zu erweitern. So wurden diese etwas überrumpelt, aber am Ende durften sich Leonie, Jonathan, Natalia, Ilias und Vincenzo am Ende des Tages über ihren neuen gelben Gürtel freuen.

Im Anschluss durften dann auch bei den Erwachsenen nach ansprechenden Leistungen neue Gürtel in Empfang genommen werden. Carolin, Julia und Patrick erhalten den gelben Gürtel, Timo den orangenen, Stanislaw den orange-grünen und Christoph den blauen Gürtel.

Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen!

 

Glücklich mit neuen Gürteln: Christoph, Timo, Carolin, Julia, Patrick und Stanislaw mit Prüferin Sarah // Bild © JV randori Stuttgart

Zu den weiteren Bildern

Keine freien Plätze mehr für weitere Teilnehmer am Donnerstags-Anfängerkurs!

Liebe Interessenten, liebe Eltern,

die Nachfrage nach Judotraining für Kinder nach den Lockdowns ist überwältigend. Dieser Ansturm hat leider auch etwas weniger erfreuliche Konsequenzen: aufgrund des begrenzten Platzes und der verfügbaren Trainer ist es uns leider nicht mehr möglich, weitere Teilnehmer für den Donnerstagskurs aufzunehmen. Dies betrifft ausschließlich den Donnerstagskurs, nicht den Dienstagskurs!

Wir bitten um Verständnis dafür.

Neue Anfängerkurse im Herbst 2021

Liebe Judoka und jene, die es werden wollen,

wir freuen uns, nach den Ferien dieses Jahr gleich an zwei Wochentagen Kinder-Anfängertraining bieten zu können und so die deutlich gestiegene Nachfrage nach dem langen Lockdown bedienen zu können. Das bedeutet: im Herbst und Winter 2021/2022 können die Anfänger sowohl dienstags als auch donnerstags jeweils ab 18:00 trainieren.

Weitere Informationen können dem aktuellen Flyer [.PDF] sowie der Anfängerkurs-Seite entnommen werden.

Einziger Wermutstropfen: aktuell steigen die Corona-Fallzahlen leider wieder an und die Entwicklung ist einige Monate im voraus nicht vorhersehbar. Bitte beachtet daher auch immer unser aktuelles Hygienekonzept.

Jetzt auch Anfängertraining bis zu den Sommerferien!

Liebe Judoka, liebe Eltern,

ab dem 17.06. bieten wir donnerstags jetzt auch wieder von 18:00 bis 19:00 ein Anfängertraining während des Kindertrainings an. Teilnehmen können alle interessierten Kinder ab 8 Jahren.

Zum Training mitzubringen sind:

  • ein T-Shirt
  • eine lange Jogginghose
  • ein Paar Schlappen, welche abseits der Matte zu tragen sind
  • Eine medizinische Maske für vor und nach dem Training
  • Etwas zu trinken
  • Ein Nachweis über einen negativen Coronaschnelltest in der Schule (nicht älter als 60 Stunden) oder einen anerkannten negativen Coronatest (tagesaktuell), oder einen Nachweis einer überstandenen Coronaerkrankung
  • Bei Nichtmitgliedern: das ausgefüllte Formular zum Vereinsbeitritt [.PDF], nicht unterschrieben und ohne die Einzugsermächtigung, zur Nachverfolgung im Falle des Kontakts mit einer Covid-positiven Person

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne unter anfaenger@randori-stuttgart.de zur Verfügung.

 

Beste Grüße

Cyril Gosselin
Jugendreferent

Ab dem 8. Juni wieder „richtig“ Judo – in der Halle und auf der Matte

Liebe Judoka, liebe Eltern,

nun hat es uns doch einigermaßen überrascht. Wir dürfen bereits ab heute wieder „richtig“ Judo in unserer Halle ausüben. Jedenfalls liegen uns dafür die Regeln der Landesregierung und der Stadt Stuttgart (Verkündung der dritten Öffnungsstufe) vor. Wir haben im Vorstand beraten, wie mit dieser Erlaubnis gerade auch im Hinblick auf die Kinder verantwortungsvoll umgehen, und beschlossen, das Training noch nicht so zu gestalten wie vor Beginn der Pandemie. Der Kraft-Fitness-Teil wird noch kontaktarm stattfinden und auch beim Judo steigen wir erst sehr, sehr langsam und mit etlichen Regeln wieder in den Kontaktsport ein.

Aus organisatorischen Gründen kann gerade noch kein Anfängertraining für Kinder angeboten werden. Wir bemühen uns, zeitnah ein Angebot auf die Beine zu stellen und auch den Anfängern ein passendes Training zu bieten, bitten an dieser Stelle aber noch um ein bis zwei Wochen Geduld.

Eine wesentliche Voraussetzung für diese Möglichkeit ist, dass nun von allen Teilnehmenden vor jedem Training ein Testnachweis bzw. einmalig ein Genesenennachweis oder ein Impfnachweis vorgelegt werden muss. Die Details dazu sowie eine ganze Reihe weiterer und zum Teil schon bekannter wichtiger Regeln stehen in diesem aktualisierten Hygienekonzept. Bitte unbedingt lesen und beachten. Einige Punkte daraus zur Testung möchte ich hervorheben:

  • Für Schülerinnen und Schüler ist die Vorlage eines von der Schule bescheinigten negativen Tests, der maximal 60 Stunden zurückliegt, ausreichend. Bei allen anderen darf der Test nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Neben den Testnachweisen von den Schulen werden insbesondere die Nachweise von den kostenfreien „Bürgertests“, aber auch von anderen Stellen, die einen Testnachweis ausgeben dürfen, anerkannt. Notfalls kann auch ein Test bei uns gemacht werden. Dann bitte 20 Minuten vorher da sein.

Zur Erinnerung: Die Trainingszeiten für die Kinder sind am Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr. Die Erwachsenen trainieren an denselben Tagen ab 19:45 Uhr. Judoanzug, Maske und Sportschuhe (für Ballspiele im Freien) nicht vergessen.

Wir freuen uns auf Euch!

Beste Grüße im Namen des Vorstands
Euer/Ihr

Roland Klose
1. Vorsitzender