Nächster Anfängerkurs ab Februar 2019

Wie es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat wird auch im Frühjahr 2019 wieder ein Anfängerkurs stattfinden. Der Start wurde dieses Jahr auf den 07. Februar gelegt und findet immer Donnerstags statt.

Ein späterer Einstieg ist auch noch innerhalb der ersten vier bis fünf Wochen nach Beginn möglich.

Alle weiteren Informationen sind im folgenden Flyer zusammengefasst:

Neuer Anfängerkurs ab Anfang November 2018

Aus organisatorischen Gründen kann unser nächster Anfängerkurs im kommenden Schuljahr leider nicht wie gewohnt nach den Sommerferien beginnen. Diesen Herbst beginnt der nächste Anfängerkurs daher direkt nach den Herbstferien, er wird jeden Dienstag um 18:00 in der Sporthalle der Waldorfschule an der Uhlandshöhe statt finden.

Die Ausschreibung zum Kurs kann hier [pdf] heruntergeladen werden.

Offene Vereinsmeisterschaft 2018 in Leonberg

Wie bereits im letzten Jahr war randori Stuttgart auch 2018 zur offenen Vereinsmeisterschaft der SV Leonberg/Eltingen eingeladen, und sieben junge Kämpferinnen und Kämpfer haben diese dankend angenommen.

Gegen zwei ältere und teilweise auch deutlich schwerere Gegnerinnen mussten Luisa und Natalia antreten. Beide zogen gegen die Kämpferinnen von Leonberg zwei mal den kürzeren und mussten so den dritten Platz in der Gruppe – sehr zu ihrem Unwillen – untereinander auskämpfen. Nachdem beide eine Weile lang vergeblich versuchten mit Fußtechniken zum Erfolg zu kommen konnte Luisa sich überraschend eindrehen und mit O-Goshi das Duell für sich entscheiden.

Nach einem Sieg und einer Niederlage in der Gruppenphase konnte Leo sich für das Halbfinale qualifizieren. Dort unterlag er leider und beendete das Turnier damit als Dritter. Eine Gewichtsklasse höher konnte Sam sich nach vier unangefochtenen Siegen die Goldmedaille sichern.

Wiederum eine Gewichtsklasse höher waren Stanislaw und Paul angetreten. Auch für sie begann der Tag mit einem vereinsinternen Duell. Nachdem Paul Stanislaw kurz im Haltegriff halten konnte, konnte Stanislaw sich jedoch befreien bevor eine Wertung gegen ihn erzielt werden konnte. Später drehte er den Kampf mit einem schönen Seoi-Nage zu seinen Gunsten. Gegen die weiteren Gruppengegner konnte Stanislaw später nochmal eine Begegnung mit einem Ippon für O-Soto-Gari – eine Technik, welche er im Training noch gar nicht behandelt hatte – gewinnen, während Paul leider leer ausging. Somit standen für Stanislaw ein dritter und für Paul ein fünfter Platz zu Buche.

Nur einen Gegner hatte Moritz in seiner Gewichtsklasse, daher wurde diese im Modus Best-of-three ausgetragen. Moritz konnte die ersten beiden Kämpfe gewinnen, so entfiel der dritte und es winkte eine zweite Goldmedaille für unsere Kämpferinnen und Kämpfer.

Zu den Bildern des Wettkampfs

Kindertraining am 04.10.2018

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

 

der kommende Donnerstag, der 04. Oktober 2018 ist in den Stuttgarter Schulen ein Ferientag. Allerdings handelt es sich hierbei um keinen landesweiten Ferientag, sondern die Schulen geben mit Hilfe beweglicher Feiertage frei.

Aus diesem Grund haben wir Trainer uns entschieden, allen Interessierten ganz regulär Kindertraining anzubieten.

 

Beste Grüße,
das Trainerteam.

 

Gürtelprüfung und Training in den Sommerferien

Zum Schuljahresabschluss stand wie üblich nochmal eine Gürtelprüfung auf dem Programm. Die Prüflinge Clarissa, Eliane, Ella, Juliana und Sebastian zeigten zur vollsten Zufriedenheit des als anspruchsvoll berüchtigten Prüfers Wolfgang ausgesprochen gute Leistungen und belohnten sich so selbst mit dem weiß-gelben beziehungsweise gelben Gürtel.
Das Trainerteam richtet nochmals herzliche Glückwünsche aus und freut sich auf die Rückkehr der Prüflinge und aller anderen Teilnehmer der Kinder- und Jugendgruppe nach den Sommerferien.

Das Erwachsenentraining findet natürlich weiterhin regelmäßig dienstags und donnerstags statt. Trainingsteilnehmer werden gebeten, etwas früher im Training zu erscheinen, da in den Ferien vor dem Training noch die Mattenfläche ausgelegt werden muss.