Sarah siegt bei den Süddeutschen Meisterschaften!

Nach ihrem dritten Platz bei den Deutschen Pokalmeisterschaften vor wenigen Wochen war Sarah Ende November erneut am Start, dieses Mal in Besigheim zur Süddeutschen Meisterschaft der Aktiven.

In der Gewichtsklasse +78 Kilogramm traf sie dabei in der ersten Begegnung auf eine Gegnerin aus Baden. Mit Soto-maki-komi konnte sie ihre Gegnerin werfen und wurde dafür mit einer Waza-ari-Wertung belohnt. Der nachfolgende Haltegriff führte anschließend zum vorzeitigen Sieg. Ihre zweite Gegnerin aus Eltmann in Bayern war eine „alte Bekannte“ von der Pokalmeisterschaft. Wie schon dort konnte Sarah mit Soto-maki-komi eine Minute vor Schluss einen Waza-ari erzielen und diesen dann über die Zeit verteidigen. Gegen ihre letzte Gegnerin führte erneut ein Soto-maki-komi zum Erfolg, diesmal endlich mit Ippon. Die dadurch errungene Goldmedaille durfte Sarah im Anschluss vom Besigheimer Bürgermeister in Empfang nehmen.

Der Vorstand gratuliert im Namen aller Mitglieder herzlichst zu dieser tollen Leistung!

Sarah Dritte bei den Deutschen Pokalmeisterschaften!

Nachdem Sarah sich mit einem dritten Platz bei den Baden-Württemvergischen Meisterschaften für die Deutsche Pokalmeisterschaft in Frankenthal in Rheinland-Pfalz qualifizieren konnte, wiederholte sie diese Platzierung nun! Nach zwei Siegen durch Ippon musste sie sich im Halbfinale zwar geschlafen geben, konnte im Kampf um Platz drei aber noch einmal nach einer Minute den Kampf vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden und so die Bronzemedaille erringen!

Mit diesem Erfolg einher geht auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2020 Ende Januar in Stuttgart.

Training während der Sommermonate

Aufgrund mehrfacher Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass während der Schulferien im Sommer das Erwachsenentraining wie gewohnt weiter stattfindet. Da das Kindertraining allerdings Pause macht, muss vor dem Training noch die Mattenfläche ausgelegt werden. Daher wäre es günstig, wenn die Teilnehmer etwas früher eintreffen würden.

Die älteren Trainingsteilnehmer aus dem Kindertraining können in dieser Zeit nach Rücksprache mit den Trainern ebenfalls am Erwachsenentraining teilnehmen. Allerdings sollten ggf. noch ein*e Trainingspartner*in mitgebracht werden, um sinnvoll trainieren zu können.

Zu dem Trainingszeiten

Damen-Landesliga – Auch die Damenmannschaft erringt Platz vier!

Zum Abschluss der diesjähringen Landesligasaison ging es für die Damenmannschaft nach Reutlingen. Mit von der Partie waren neben Claudia und Lisa auch Luisa und Julia, welche erst eine gute Woche zuvor ihre Prüfung zum gelben Gürtel abgelegt hatte, um überhaupt antreten zu dürfen. Für die beiden war es somit der erste Wettkampf überhaupt. Sabrina und Sarah waren zudem zum anfeuern mitgereist.

Verletzungsbedingt gar nicht erst angereist war die Mannschaft des VfL Kirchheim, wodurch unsere Damen die erste Begegnung kampflos gewonnen hatten. Es folgten zwei weitere Begegnungen gegen das Team aus Nürtingen und die Kampfgemeinschaft Ludwigsburg / Bietigheim. Gewohnt sicher präsentierte sich Claudia, die ihre beiden Kämpfe fast schon wie gewohnt einmal mit Sode-Tsuri-Komi-Goshi sowie einmal mit einem Handwurf gewinnen konnte. Gegen Ludwigsburg / Bietigheim konnte zudem Julia eine Begegnung kampflos gewinnen, gegen Nürtingen siegte Lisa mit einem Tai-Otoshi. Auch Luisa zeigte in ihrer Begegnung eine engagierte Leistung, auch wenn es hier leider nicht zu einem Sieg reichte.

Hinter den punktgleichen Teams aus Nürtingen, Leinfelden und Reutlingen lag die Damenmannschaft von randori Stuttgart hiermit auf Platz vier der Abschlusstabelle.

Platz  Mannschaft  Punkte  Kämpfe  Unterbew. 
1 JV Nürtingen 12:2 23:10 230:94
2 TSV Leinfelden 12:2 23:10 227:100
3 TSG Reutlingen 12:2 21:14 210:140
4 JV randori Stuttgart 6:8 16:15 160:150
5 KG VfL Ulm/TG Biberach 6:8 15:18 150:180
6 JC Herrenberg 4:10 13:17 127:170
7 KG MTV Ludwigsburg/JC Bietigheim 4:10 11:22 110:220
8 VfL Kirchheim 0:14 5:21 50:210

 

Zu den Bildern:

IMG_0890_bearbeitet-1

Landesliga-Doppelkampftag – 1. Kampftag Damen und 2. Kampftag Herren

In Ludwigsburg trafen sich in der Landesliga heute die Damen zur Saisoneröffnung, während die Herren schon wieder zum Saisonabschluss angetreten waren.

Nach zahlreichen Absagen aufgrund von Verletzungen oder aus Termingründen war das Damenteam mit nur drei Starterinnen angetreten. Hiermit war der Rahmen gesetzt: bei einer Einzelniederlage war sofort die gesamte Mannschaftsbegegnung zugunsten der gegnerischen Mannschaft entschieden. Leider trat genau dieser Fall in der ersten Begegnung gegen Leinfelden sofort ein, als Lisa und Sarah beide unterlagen, während Claudia mit einem sehenswerten Sode-Tsuri-Komi-Goshi den Ehrenpunkt einholen konnte. Wesentlich positiver fiel das Fazit nach dem zweiten Kampf aus, als gegen die KG Ulm / Biberach drei glatte Siege durch O-Uchi-Gari (Lisa), Soto-Maki-Komi (Sarah) und erneut Seoi-Nage (Claudia). Die Nachfolgende Begegnung gegen Reutlingen ging dann wieder verloren, während die letzten Gegnerinnen aus Herrenberg wieder bezwungen werden konnten. Damit ergab sich in der Tabelle der folgende Zwischenstand:

 

Platz Mannschaft Punkte Kämpfe Unterbew.
1 TSV Leinfelden 8:0 15:5 147:50
2 TSG Reutlingen 8:0 13:7 130:70
3 JV Nürtingen 4:2 10:5 100:44
4 JV randori Stuttgart 4:4 9:9 90:90
5 KG VfL Ulm/TG Biberach 2:4 5:9 50:90
6 KG MTV Ludwigsburg/JC Bietigheim 2:6 6:13 60:130
7 VfL Kirchheim 0:6 5:9 50:90
8 JC Herrenberg 0:6 4:10 37:100

 

Noch während die Damen kämpften setzten dann auch schon die Kämpfe der Herren ein. Erster Gegner des Tages war die Mannschaft aus Besigheim. Christian, Erik, Lukas, Sebastian, Cyril und Matthias konnten die Begegnung 5:2 für randori Stuttgart entscheiden, wobei sich besonders Lukas über seinen Sieg mit einem linken Tai-Otoshi freute. Gegen mit einer stark verbesserten Mannschaft angetretene Kämpfer aus Steinheim sowie der Tabellenführer, später unbesiegter Meister und Aufsteiger in die Württembergliga Bietigheim war unserer Mannschaft im Anschluss leider zum Teil deutlich unterlegen. Für einen positiven Ausklang des Tages konnte dann gegen das Team aus Aalen gesorgt werden, als die Begegnung mit Siegen durch Christian, Erik, Cyril und Matthias 4:3 zu unseren Gunsten entschieden wurde. Äußerst knapp wurde JV randori damit noch durch Steinheim vom dritten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle auf den vierten Platz verdrängt. Die Abschlusstabelle:

 

Platz Mannschaft Punkte Kämpfe Unterbew.
1 JC Bietigheim 14:0 36:13 357:130
2 Spvgg Feuerbach 11:3 28:16 277:157
3 JT Steinheim 8:6 25:22 250:217
4 JV Randori Stuttgart 8:6 23:26 230:260
5 JS Roman Baur 7:7 23:20 230:200
6 Spvgg Besigheim 4:10 20:25 200:250
7 PSV Aalen 4:10 17:29 170:290
8 JC Herrenberg 0:14 8:29 80:290

 

Nicht unerwähnt bleiben sollte zudem, dass Claudia zum Abschluss das gesamte Team mit köstlichem Tiramisu versorgte, um ihren Geburtstag zu feiern. Besten Dank hierfür und herzliche Glückwünsche in Namen des gesamten Vereins!

 

Bilder Damen:

IMG_0617_bearbeitet-1

 

Bilder Herren:

IMG_0687_bearbeitet-1