Vier Judoka bei der Württembergische Meisterschaft U15 in Heubach

Vier Judoka nahmen dieses Jahr die Anreise nach Heubach auf sich, um bei der Württembergischen Meisterschaft der U15 zu starten.

Hamlet startete in der Gewichtsklasse bis 45 Kilo. Trotz mehrerer vielversprechenden Ansätze gelang es ihm in seinem ersten Kampf nicht, in der regulären Kampfzeit eine Wertung zu erzielen. Kurz vor Ablauf der dreiminütigen Verlängerung musste er dann ein Waza-ari abgeben und unterlag. Auch in der Trostrunde konnte er leider nicht siegen. Besser erging es Luka zwei Gewichtsklassen höher, der zwar den ersten Kampf etwas verschlief, dann aber in der Trostrunde zwei Siege einholen konnte. Im Kampf um den Einzug ins kleine Finale unterlag er dann leider erneut, wodurch es knapp nicht für die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft in Nürtingen reichte.

Bei den Mädels starteten Ella und Carolin. Da beide zu den jüngsten Jahrgängen der Altersklasse zählten, mussten sie gegen wesentlich stärkere Gegnerinnen antreten. Sie schlugen sich zwar wacker, konnten am Ende jedoch nicht viel mehr als Erfahrung mit nach Hause nehmen. Für Ella reichte es aufgrund der geringen Teilnehmerzahl dennoch, um sich für die Süddeutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Vielen Dank auch an Roland, der die Betreuung übernommen und die Fahrgemeinschaften organisiert hat.

Vier Teilnehmer starten beim Steppi-Pokal 2023

In Begleitung von Axel, Titus und Florian startete Benjamin beim diesjährigen Steppi-Pokal das erste Mal bei einem Judoturnier. Sichtlich eingeschüchtert von der fremden Umgebung tat er sich in den ersten beiden Begegnungen etwas schwer, konnte dann jedoch in der dritten und letzten Begegnung den Schalter umlegen und seine Technik kurz vor Ablauf der Kampfzeit durchbringen und den Kampf so für sich entscheiden. Dadurch erreichte er bei seinem ersten Auftritt auf fremden Matten den dritten Platz. Ebenfalls dritte Plätze erreichten die anderen drei Judoka von randori Stuttgart in einem ungewöhnlich stark besetzten Teilnehmerfeld.

Die nächste Gelegenheit für Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2016, welche mindestens einen gelben Gürtel tragen, sich auf der Matte zu beweisen, besteht im Rahmen des Nikolausturniers am 2. Dezember in Heubach.

20230930-154434

 

Starkes Training auch in der Hitze des Sommers

Viel Schweiß fließt aktuell beim Judotraining in den Sommerferien. Etwa 20 Judoka trainieren bei den hohen Temperaturen in den Ferien jeden Dienstag und Donnerstag – nun auch mit neuen zusätzlichen Matten.

Fünf davon konnten sich jetzt über ihre erste erfolgreiche Prüfung freuen. Olga, Alina, Shyrin, Yaroslav und Stas erhielten am 22. August 2023 den weiß-gelben Gürtel.

Informationen zu Training in den Sommerferien

Liebe Judoka, liebe Eltern,

die Sommerferien rücken näher. Am Dienstag, den 25. Juli findet daher das letzte Kindertraining vor dem Herbst statt. Im neuen Schuljahr beginnt das Kindertraining dann wieder am Dienstag, den 12. September. Kinder und Jugendliche ab 12 können in dieser Zeit bei Interesse jedoch am Erwachsenentraining teilnehmen. Optimalerweise sprechen sich Interessenten dabei untereinander ab, um einen Trainingspartner zu haben, mit dem sie dann sinnvoll üben können.

Das Erwachsenentraining findet, sofern Trainer anwesend sind, im August weiterhin normal statt. Sollte das Training mangels Trainern ausfallen müssen, werden wir darüber über die üblichen Kanäle (Homepage, Email, WhatsApp-Gruppe) möglichst früh informieren.

Eure Trainer

Mehrwöchiger Prüfungsmarathon vor den Sommerferien erfolgreich abgeschlossen

Da die Teilnehmerzahl im Kindertraining, sehr zur Freude des Trainerteams, kontinuierlich hoch ist, mussten Gürtelprüfungen zum nächsten Gürtel in mehreren Etappen abgehalten werden, um nicht jeden zeitlichen Rahmen zu sprengen. So wurden in diesem Zeitraum folgende Gürtel verteilt:

Weiß-Gelb Gelb Gelb-Orange
Andrii
Felix
Frida
Julius
Leo
Maksym
Mathilde
Nele
Oleksandra
Theresa
Danyil
Joan
Laura
Lisa
Paula
Pauline K.
Salim
Sophia
Artur
Axel
Benjamin
Carolin
Florian
Jérôme
Lara
Léon
Magnus
Mariia
Matteo
Maximilian
Niklas
Nimue
Pál
Paul
Pauline L.
Sofiane
Soumia
Sue
Titus
Vinzent

Auch bei den Erwachsenen wurde von mehreren Judoka die nächste Hürde genommen:

Weiß-Gelb Gelb Gelb-Orange Orange-Grün
Dmytro
Lennert
Leonid
Roman
Viktor
Lennert Han-Bin
Lev
Marc
Sebastian

Wir gratulieren allen Prüflingen recht herzlich und wünschen schon einmal viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die nächste Stufe! Das Programm hierfür, sowie Lehrvideos des DJBs, sind auf unserer Seite zum Thema » Gürtelprüfungen verlinkt.