Vom 28. Mai bis zum 2. Juni 2018 fuhren wir von der Quelle der Mosel in den Vogesen etwa 600 km bis zu ihrer Mündung in den Rhein. Weitere schöne Bilder gibt es über diesen Link.
Markus ist Deutscher Meister ü30
Bei den Deutschen Meisterschaften ü30 am 28. April 2018 in Wiesbaden wurde Markus nach drei gewonnenen Kämpfen Deutscher Meister bis 60 kg in der Altersklasse u35 Jahre. Unser früherer Mitkämpfer Bek belegte in der selben Altersklasse bis 66 kg den dritten Platz. Und Roland erreichte bis 73 kg in einer nicht genannten Altersklasse noch den fünften Platz.

Steppi-Pokal 2019
Bereits zum siebten mal richtete das Judo-Team Steinheim heuer den Steppi-Pokal, und zum dritten mal in Folge waren auch von randori Stuttgart wieder Teilnehmer am Start.
Mit einer verhältnismäßig kleinen Gruppe von drei Teilnehmern der Altersklassen U10 und U12 ging es am zweiten Februarwochenende wieder zum beinahe schon Pflichttermin in Kirchberg an der Murr.
Als Erste durfte Luisa zu ihrem dritten Wettkampf auf die Matte. Nach zwei unangefochtenen Siegen und tollen Techniken musste sie im dritten Kampf aufgrund einer unglücklichen Landung leider mit schmerzverzerrtem Gesicht aufgeben. Zum letzten Kampf konnte sie nicht mehr antreten, doch mit zwei Siegen konnte sie in ihrer Fünfergruppe einen tollen dritten Platz erlangen.
Anschließend an der Reihe war Leo. Sichtlich beeindruckt von der aggressiven Herangehensweise seines Gegners zog er im ersten Kampf den kürzeren, konnte aber besonders im Boden sein Können unter Beweis stellen. Entschlossener ging er dann den zweiten Kampf an und konnte prompt mit O-Soto-Otoshi die Begegnung zu seinen Gunsten entscheiden. Auch im dritten Kampf wusste Leo wieder mit klasse Ansätzen besonders im Boden zu überzeugen, kam kurz vor Schluss aber doch zu Fall und musste den Kampf abgeben, wodurch auch er einen ausgezeichneten dritten Platz erringen konnte.
Nachdem sie sich gute fünf Stunden gedulden musste, kam nachmittags dann auch endlich Julie zum Zug. Nach zwei souveränen Siegen – unter anderem durch Harai-Goshi, den sie erst am Vortag ausgiebig geübt hatte – ging es im dritten Kampf gegen die ebenfalls noch ungeschlagene Gegnerin um den Gruppensieg. Julie konnte den Kampf lange ausgeglichen gestalten und die Angriffe der Gegnerin ins Leere laufen lassen, bis sie im Boden in einen Haltegriff geriet. Aus diesem konnte sie sich zwar befreien, aber eine Waza-ari-Wertung für ihre Gegnerin nicht mehr verhindern. Damit erreichte Julie den zweiten Platz. Als kleines Trostpflaster durfte sie sich über den Titel als schnellste ihrer Altersklasse im Hindernisparcours freuen.

Nächster Anfängerkurs ab Februar 2019
Wie es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat wird auch im Frühjahr 2019 wieder ein Anfängerkurs stattfinden. Der Start wurde dieses Jahr auf den 07. Februar gelegt und findet immer Donnerstags statt.
Ein späterer Einstieg ist auch noch innerhalb der ersten vier bis fünf Wochen nach Beginn möglich.
Alle weiteren Informationen sind im folgenden Flyer zusammengefasst:

Zahlreiche Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt
Kurz vor Weihnachten konnten sich gleich eine ganze Reihe Judoka aus dem Jugend- wie aus dem Erwachsenentraining mit einer bestandenen Gürtelprüfung für ihr fleißiges Training belohnen:
– Den orangenen Gürtel dürfen jetzt Luisa, Christian, Dominik, Elia, Luis, Moritz und Sam tragen.
– Den gelb-orangenen Gürtel haben Paul, Sebastian und Stanislaw erlangt.
– Clarissa, Eliane, Abderahim, Julius, Mohamad und Stefan haben den gelben Gürtel erreicht.
Damit verabschieden wir uns in die Winterpause. Für Kinder und Jugendliche wie für Erwachsene beginnt das Training im neuen Jahr wieder am 08. Januar zur gewohnten Uhrzeit.