Am 26. März wurde in Bochum ein U30-Wettkampf mit dem nicht unbedingt schmeichtelhaften Namen Senioren-Cup ausgetragen. Sarah ließ sich den Spaß nicht nehmen, startete in der Altersklasse W1 und siegte dort im Modus Best-of-three mit 2:0 gegen ihre Gegnerin. Somit stand sie als Siegerin in ihrer Gruppe fest und wir gratulieren herzlich!
Kategorie: Verschiedenes
Deutsche Judo Einzelmeisterschaft in Stuttgart sucht Helfer*innen
Liebe Judoka,
die Deutsche Judo Einzelmeisterschaften finden wie in den vergangenen Jahren auch heuer wieder in Stuttgart statt, und zwar am 25./26. Juni. Der Württembergische Judoverband sucht jetzt nach Freiwilligen, die als Helfer*innen tätig werden möchten. Interessierte können sich im Training bei Cyril melden.
Beste Grüße
Anpassung der Wettkampfregeln
Liebe Judoka,
zum Jahreswechsel sind einige Regeländerungen in Kraft getreten. Diese sind in folgendem Video des Internationalen Judoverbands zusammengefasst (auf Englisch), mit Beispielen. Die meiste Relevanz dürfte den Regeln zukommen, dass Gegendreher nicht mehr bewertet werden, und dass wieder mehr unkonventionelle Griffe erlaubt werden, wenn daraus ein Angriff erfolgt. Etwas skuril mutet die Regel an, dass der Judogi fortan nur noch einmal pro Kampf gerichtet werden darf, ab dem zweiten Mal sind Shidos fällig. Gleiches gilt für das Frisur richten.
Nachtrag: Auf Deutsch können die Regeländerungen auf der Homepage des DJB nachgelesen werden.

Weihnachtsgrüße
Liebe Judoka, liebe Eltern,
im Namen aller Vereinsverantwortlichen wünschen wir allen Mitgliedern und ihren Familien frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2022. Mit dem Beginn der Schulferien verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Ab dem 11. Januar starten wir dann wieder mit dem Trainingsbetrieb – sofern es die Pandemielage zulässt.
Zum Abschluss des Jahres noch ein kleiner Hinweis: das kommende Jahr wird für uns als Verein ein ganz besonderes werden. Im Jahr 2022 feiern wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum – hoffentlich im Sommer mit richtigen Begegnungen und nicht online. Wir hoffen sehr, dann zahlreich vereint feiern zu können.
Wir hoffen, Euch alle Anfang Januar bei guter Gesundheit wieder auf der Matte zu treffen.