Neuer Kinder-Anfängerkurs gestartet!

Kinder ab etwa acht Jahren, welche sich für Judo interessieren können ab heute, 17. September 2019 um 18:00 wieder an einem neuen Anfängerkurs teilnehmen!  Der Kurs dauert vorraussichtlich bis zu den Faschingsferien 2020. Wie gewohnt besteht zum Abschluss des Kurses auch die Möglichkeit, die Gürtelprüfung zum weiß-gelben Gürtel abzulegen. Für Kurzentschlossene ist innerhalb der ersten vier bis fünf Termine ist auch ein späterer Einstieg meist noch problemlos möglich. Jede*r Teilnehmer*in darf selbstverständlich einige Einheiten lang ins Training hineinschnuppern, bevor ein Vereinsbeitritt erfolgt.

Nähere Informationen bietet unser Flyer: [.pdf] herunterladen

Erfolgreicher Abschluss des Anfängerkurses

Kurz vor den Sommerferien endete das erste Judo-Halbjahr wie gewohnt mit der Gürtelprüfung für die Teilnehmer des Anfängerkurses, an der dieses Jahr auch drei Höhergraduierte teilgenommen haben. Über den weiß-gelben Gürtel freuen sich Aryan, David, Julius, Luca, Marlo und Shereen, den gelben Gürtel erlangten Julia und Sara, und den orangenen Gürtel darf sich nun Julie umbinden.

Allen weiteren Trainingsteilnehmern, die dieses Jahr noch keine Prüfung abgelegt haben, bietet sich zum Jahresende vor den Weihnachtsferien noch einmal die Chance, die nächste Gürtelfarbe zu erreichen.

Das Trainerteam und der Prüfer gratulieren allen und wünschen schöne Sommerferien!

Gürtelprüfungslehrgang beim TV Canstatt – viele glückliche Gesichter!

Acht Teilnehmer von randori Stuttgart fanden sich heute zum Gürtelprüfungslehrgang im Dojo des TV Cannstatt ein. Nach fleißigem Training in den vergangenen Wochen im Verein und zwei mal 1,5 Stunden Techniktraining waren alle Teilnehmer für die Prüfung vorbereitet. Lynn, Julius und Marlo konnten die Gelegenheit jedoch aus organisatorischen Gründen noch nicht nutzen, sie müssen sich noch zwei Wochen gedulden und werden die Prüfung dann im Training ablegen. Julia, Ayla, Luisa, Paul und Leo durften dann vorzeigen, was sie erlernt hatten. Einigen war das Nervenflattern kurzzeitig anzumerken, am Ende waren jedoch alle erfolgreich und durften ihre Urkunden und neue Gürtel in Empfang nehmen.

Die Kindertrainer hoffen jetzt sehr, dass diese Erfolge auch auf die anderen Trainingsteilnehmer motivierend wirken wird und spätestens zu Weihnachten noch möglichst viele weiteren Kinder ebenfalls mit neuen Gürteln belohnt werden können!

 

Nordwürttembergische Einzelmeisterschaften U10

Zwei Wochen nach den Bezirks-Einzelmeisterschaften stand am 02. Juni nun die nächste und in dieser Altersklasse finale Runde für die U10er an: die Nordwürttembergische Einzelmeisterschaft in Heilbronn.

Mit einem zweiten Platz bei den Bezirksmeisterschaften als Motivation trat Luisa an, diesen Erfolg möglichst zu bestätigen. Dies gelang ihr nicht einfach nur, sie konnte sogar unbesiegt bleiben und so dieses mal sogar die höchste Podeststufe erklimmen!
Dass Luisa nicht als Einzelkämpferin angereist war lag an Leo, der sich dank aufgehobener Qualifikation kurzfristig zur Teilnahme entschloss. Er konnte leider nur Erfahrungen sammeln, wird dieses Jahr aber noch weitere Möglichkeiten sich auszuzeichnen bekommen.

Vielen Dank an Sabrina und Sarah für die Betreuung und das Coaching!

Ankündigung: Techniklehrgang mit Möglichkeit zur anschließenden Gürtelprüfung

https://i2.wp.com/randori-stuttgart.de/wp-content/uploads/2019/05/G%C3%BCrtelpr%C3%BCfungslehrgang-pdf.jpg?resize=212%2C300Liebe Judoka,

der JV randori Stuttgart und der TV Cannstatt organisieren am 06. Juli 2019 gemeinsam einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die nächste Gürtelprüfung. Dort bekommen Judoka jeden Alters und jeder Gürtelstufe die Möglichkeit, ihre Techniken unter Aufsicht verschiedener Trainer zu üben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Gürtelprüfung abzulegen.

Nähere Informationen: [.pdf herunterladen]