Herren-Landesliga 2018 – 2. Kampftag

Undankbarer vierter Platz? Wir freuen uns trotzdem!

Nachdem die Herrenmannschaft von randori Stuttgart am ersten Kampftag der Landesliga eine prima Leistung gezeigt hatte und nur gegen die beiden Tabellenführer verloren hatte, galt es dieses Vorlage am zweiten Kampftag zu untermauern, was – soviel sei vorweggenommen – auch gelang.

Schwieberdingen hieß der erste Gegner, gegen welchen im Vorjahr noch unglücklich verloren wurde. Gegen den Tabellenletzten wurde der Start in den Kampftag etwas verschlafen. Die erste Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm konnte von keiner Mannschaft besetzt werden, anschließend gelangen Schwieberdingen zwei Siege bis 100 und bis 90 Kilogramm. In den Gewichtsklassen +100, -66 und -81 starteten Tobias, Adriaan und Valery dann die Aufholjagd und gingen in Führung, bis diese im letzten Kampf von Schwieberdingen wieder egalisiert werden konnte. Damit endete die Begegnung 3:3, Unterbewertung 30:30 unentschieden.

Nächster Gegner war die SpVgg Feuerbach. Wie auch in den letzten Jahren konnte die stark besetzte Mannschaft aus dem Stuttgarter Nordwesten sich auch dieses Jahr durchsetzen, dieses Jahr mit 2:5. Neben den beiden Siegen durch Lukas und Tobias beeindruckte vor allem Adriaan, dessen Gegner Chris Köpf, in all seinen acht Kämpfen siegreich, sich beim Stand von 1:1 nach sieben Sekunden gerade noch rechtzeitig aus einem Haltegriff befreien konnte und so denkbar knapp einer Niederlage entging. Durch den Sieg in der Mannschaftswertung konnte sich Feuerbach so zugleich von randori Stuttgart in der Tabelle absetzen.

Nach einer längeren Pause stand anschließend die Begegnung gegen den JC Bietigheim an. Die unbesetzte Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm wurde zwangsweise wieder abgegeben, dafür konnte Bietigheim die Klasse bis 100 Kilogramm nicht besetzen. Seinen ersten Sieg für Stuttgart konnte Sebastian einfahren, außerdem setzten sich Cyril und im entscheidenden letzten Kampf auch Matthias durch. Mit 4:3 konnte randori Stuttgart damit die wie gewohnt knappe Entscheidung gegen Bietigheim dieses Jahr zu seinen Gunsten entscheiden.

In der Abschlussbegegnung gegen den JC Herrenberg sollten auch nochmal die an diesem Tag noch nicht eingesetzten Kämpfer ihren Auftritt bekommen. Marcos siegte kampflos bis 100 Kilogramm, Sebastian konnte seinem ersten Sieg gegen Bietigheim gleich noch den zweiten folgen lassen, und auch Adriaan setzte sich durch. Beim Stand von 3:3 lag es an Jens, den Sieg für randori einzuholen, doch nicht zuletzt aufgrund sehr strittiger Entscheidungen des Kampfrichtertrios musste er sich am Ende geschlagen geben, wodurch die Begegnung auch dieses Jahr wieder knapp an das Herrenberger Team ging.

Damit konnte randori Stuttgart dieses Jahr sieben Punkte holen und gab neun Punkte ab. Positiv überrascht durften wir feststellen, dass dieses Ergebnis sogar zum vierten Platz von neun Mannschaften gereicht hat. Wenngleich der Hallensprecher diesen Platz als „undankbar“ bezeichnete, waren wir mit diesem Ergebnis doch sehr zufrieden und konnten es eine gute Stunde später im Garten des Ersten Vorsitzenden Roland Klose ausgelassen feiern.

 

 

Links: BilderErgebnisse auf der WJV-Seite

 

Herren-Landesliga 2018 – 1. Kampftag

Gelungener Auftakt bei der Landesliga 2018

Nachdem die Randorianer-Mannschaft im vergangenen Jahr wenig zu feiern hatte, sollte die neue Saison nach dem Motto „Wiedergutmachung“ ablaufen. Trotz einiger durchaus schwerwiegenden Ausfälle bis 60 Kilogramm und über 100 Kilogramm ist dies am ersten von zwei Kampftagen auch gelungen. Immerhin konnte Markus trotz einer Verletzung das Team coachen und wertvolle Ratschläge geben.

Die erste Begegnung gegen die zweite Mannschaft des SV Fellbach wurde der Start in den Tag durch unsere Kämpfer etwas verschlafen. Es setzte eine heftige 1:6-Pleite, die dem Verlauf der Kämpfe jedoch mitnichten gerecht wird. Lukas konnte hier mit einer Festhaltetechnik den Ehrenpunkt sicher. Erfreulicher verliefen die Begegnungen zwei und drei gegen das Judoteam Steinheim und den Post-SV Aalen, welche beide mit 4:3 gewonnen werden konnten. Siege einfahren konnten hier wieder Lukas, Marcos, Adriaan, Eddy, Jorge und Cyril. Auch die anderen Kämpfer zeigten starke Leistungen, beispielsweise Sebastian, aus dessen Ukuri-Ashi-Barai sich leider gleich zwei mal Gegner herausdrehen konnten. Zum Abschluss stand die Begegnung gegen die starke Mannschaft des KSV Esslingen an. Trotz toller Siege von Adriaan und Eddy sowie weiteren starken Leistungen war randori in dieser Begegnung letztlich doch recht deutlich unterlegen und musste die Begegnung mit 2:5 abgeben.

Mit dieser guten Leistung sortiert die Mannschaft von randori Stuttgart sich im Tabellenmittelfeld ein.

Bilder: https://flic.kr/s/aHskCF7SeA

 

Osterhasencup & Gürtelfarbenturnier 2018

Wie bereits im vergangenen Jahr war randori Stuttgart auch 2018 wieder beim Osterhasencup und Gürtelfarbenturnier des JT Steinheim in Kirchberg an der Murr vertreten.

Samstag war dabei Tag der Premieren, nachdem die erfahreneren Kämpfer aufgrund zu hoher Gürtel dieses Jahr nicht mehr antreten durften. In der U10 konnten Natalia und Luise ihre ersten Erfahrungen auf der Kampffläche sammeln. Während es für Luise aufgrund der wesentlich erfahreneren Konkurrenz noch nicht zu einem Sieg reichte, gelang Natalia dieser in ihrem zweiten Kampf. Zum Podest reichte es für beide nicht, dennoch konnten sich beide kontinuierlich steigern und erreichten so einen vierten und einen fünften Platz.
Ähnlich verlief der Tag auch für Lukas, der in der U12 zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahm. Ging der erste Kampf noch nach wenigen Sekunden verloren, steigerte auch er sich kontinuierlich und konnte in den letzten beiden Kämpfen richtig lange mithalten. Bereits mehrfach bei Wettkämpfen am Start war Stanislaw, doch auch ihm gelang eine Premiere: der erste Sieg durch Ippon. Mit einer perfekt getimeden und überzeugend ausgeführten Eindrehtechnik schmetterte er seinen Gegner im letzten Kampf kurz vor Ablauf der Kampfzeit auf die Matte, nachdem er vorher bereits zwei mal nur denkbar unglücklich den Kürzeren gezogen hatte. So reichte es für die beiden zu einem fünften und einem vierten Platz.

Sonntags traten dann Jana aus der Jugend und Verena von der Damenmannschaft an. Leider bekam Jana aufgrund geringer Starterzahl in ihrer Gewichtsklasse nur zwei mal die Möglichkeit, sich auszuzeichnen. Ihren ersten Kampf konnte sie überzeugend mit einer Hüfttechnik und anschließendem Haltegriff vorzeitig gewinnen, während der zweite Kampf analog, aber mit umgekehrten Vorzeichen verlief.
Kurioses passierte dann in Verenas Gewichtsklasse. Nachdem nach allen Kämpfen eine Siegerin fest stand, stellte sich heraus, dass die drei anderen Starterinnen Punktgleich auf Rang zwei lagen. So traten alle drei nochmals gegeneinander an, um die Platzierungen auszukämpfen – mit dem exakt selben Ausgang. So standen am Ende tatsächlich neben Verena noch zwei andere Damen auf dem zweiten Treppchen des Podests.

Alle Teilnehmer betonten wiederholt, wie großen Spaß sie an dem Turnier hatten, und wir hoffen sehr, dass dieses Feuer für den Wettkampf dauerhaft am brennen bleibt.

Die Bilder zum Wettkampf sind wie immer bei Flickr zu finden.

 

Herren-Landesliga Nord 2017, 2. Kampftag

In nicht gerade optimaler Besetzung ist unsere Herrenmannschaft zum zweiten Kampftag der Landesliga nach Heubach gereist. Ohne Leicht- und Schwergewichte war leider diesmal nicht viel zu holen. So endeten die Begegnungen gegen Sindelfingen IV mit 2:5, gegen Fellbach II mit 1:5, gegen Steinheim mit 1:6 und gegen Herrenberg mit 3:4.

Damit auch all jene, die nicht oder nur wenig gekämpft haben, dennoch ihren Spaß hatten, wurde auch dieses Jahr wieder im Anschluss gegrillt und gefeiert, wegen der unsicheren Wetterlage diesmal bei Roland im Garten.

(Cyril)

 

 

Herren-Landesliga Nord 2017, 1. Kampftag

Mit leider gleich zwei unbesetzten Gewichtsklassen ist die Herrenmannschaft von Randori Stuttgart auch dieses Jahr wieder in der Landesliga angetreten. Leider konnte dieser 0:2-Rückstand in keiner der vier Begegnungen wieder gedreht werden, und so gingen die Begegnungen gegen Schwieberdingen und Bietigheim jeweils mit 3-4, gegen Feuerbrach und Heubach jeweils mit 2-5 verloren. Dennoch wurden gute Kämpfe gezeigt, alle Teilnehmer blieben verletzungsfrei und der Spaß und die Geselligkeit kamen auch nicht zu kurz.

(Cyril)

Weitere Bilder:
https://www.flickr.com/gp/jvrandori/woRsZW