Sommerturnier mit anschließendem Grillen bei bestem Wetter

Bei – oder trotz – sommerlichen Temperaturen fanden sich etwa 20 Nachwuchsjudoka in Begleitung von Eltern und Geschwistern zum Sommerturnier unseres Vereins ein. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen, an dem auch einige unserer erfahreneren Judoka mitwirkten, folgten mutige und vor allem verletzungsfreie Kämpfe unserer Jugend. Auf den sportlichen folgte der kulinarische Teil des festes, begleitet von Spiel und Spaß auf dem Sportplatz der Waldorfschule. Auch die Eltern hatten großen Spaß und unterhielten sich prächtig bei Essen vom Grill und dem Salatbuffet.

 

Der Judoverein randori Stuttgart nimmt Abschied von Richard Stier

Der wesentliche Gründungsvater unseres Vereins, unser Ehrenmitglied Richard Stier ist am 21. Mai 2025 im Alter von 81 Jahren völlig überraschend auf einer Tour mit seinem geliebten Rennrad verstorben. Wir trauern mit seiner Familie und sind dankbar für die schönen Erinnerungen. Viele von uns haben heute auf der Trauerfeier Abschied von Richard genommen. Für den Verein habe ich heute diese Worte gesprochen.

250602 Richard

Roland Klose

1. Vorsitzender des Judovereins randori Stuttgart

 

Vier Starter beim vierten Freundschaftsturnier mit SportKultur Stuttgart und TV Cannstatt

Bereits zum vierten Mal haben die Judoka von SportKultur Stuttgart unseren Nachwuchs und den des TV Cannstatt zu einem Freundschaftsturnier in Stuttgart-Wangen eingeladen. Mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier dieses Jahr zahlenmäßig eher schwach besetzt, doch dies ermöglichte es den Kindern, insgesamt mehr Kämpfe auszufechten. Unsere Farben wurden hierbei von Victor, Lucas, Magsud und Angelo vertreten. Alle vier kämpften mutig und erfolgreich: Angelo wurde dritter seiner Gewichtsklasse, Magsud und Victor wurden zweite, und Lucas konnte seine Gewichtsklasse sogar gewinnen!

Herzlichen Glückwunsch!

20250524-092859

Osterhasencup und Gürtelfarbenturnier 2025

Wie jedes Jahr bieten der Osterhasencup und das Gürtelfarbenturnier ein Wochenende lang wenig erfahrenen Judoka aller Altersklassen die Möglichkeit, an einem Wettkampf in lockerer Atmosphäre teilzunehmen. Trotz bestem vorosterlichem Frühlingswetter fanden samstags Victor, Maksym, Savelii, Lennard und Léon in den Altersklassen U10 und U12 den Weg in die Halle, während sonntags bei U15 und U18 mit Vinzent, Arsen, Danyil, Viktor und Dmitrii ebenfalls fünf Starter auf die Tatami traten. Neben sechs Startern, die hier an ihrem ersten Turnier überhaupt teilnahmen, feierte auch Illia als Coach unserer ukrainischen Jungs seine Premiere.

Unter Jimmys und Cyrils Augen konnten fast alle Start zumindest einen ihrer Kämpfe gewinnen und einige Unentschieden erreichen und sich somit achtbar schlagen, auch wenn einigen der Mangel an Erfahrung noch anzumerken war. So standen am Ende zwei zweite, vier dritte, drei vierte und ein fünfter Platz zu Buche.

 

Zu den Bildern:

20250405-120335

Sport und Spaß beim Leo-Cup 2025

Aurelius, Jeremias, Maksym und Victor starteten beim diesjährigen Leo-Cup, einer noch relativ jungen Veranstaltung des Württembergischen Judoverbands für Nachwuchsjudoka der Altersklasse U9. Nach kurzer Anfahrt zu unseren Nachbarn vom TV Cannstatt wurden vor Ort erst einmal Mannschaften gebildet, welche später gegeneinander antraten. Neben den Wettkämpfen konnten sich die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer an diversen Stationen Geschicklichkeit und Schnelligkeit testen, sowie an einer Bastelstation die Wartezeit vertreiben, und all dies unter den Augen von Maskottchen Leo, welches sich bei den Kindern großer Beliebtheit erfreute.

 

Zu den Bildern

20250119-100531