Gürtelprüfungen für die Nachzügler

Nachdem zahlreiche Kinder bereits vor den Osterferien Gürtelprüfungen abgelegt hatten, folgen jetzt noch einige Nachzügler*innen. Wir gratulieren recht herzlich:

  • Mathilde zum orangenen Gürtel
  • Zakhar, Mariia, Mark und Lucas zum gelb-orangenen Gürtel
  • Magnus und Roman zum gelben Gürtel

Macht weiter so, die nächste Prüfung kommt bestimmt!

Bunte Gürtel zu Ostern!

Die letzte Woche vor den Osterferien bildet den Beginn einer langgezogenen Prüfungsphase für unsere Nachwuchsjudoka. Als erstes durften sich hier unsere Weiß-Gelb- und Gelbgurte beweisen. Aurelius, Lennard, Savelii und Victor zeigten hierbei ansprechende Leistungen und wurden mit dem gelb-orangenen Gürtel belohnt. Ebenso erreichten auch Andrés, Angelo, Annika, Charlotte, Chili, Diego, Hanna, Louise, Luca, Magsud und Samuel die nächste Gürtelstufe und dürfen jetzt den gelben Gürtel zum Judogi tragen. Und Mathilde darf jetzt zurecht voller Stolz den orangenen Gürtel tragen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Osterhasencup und Gürtelfarbenturnier 2025

Wie jedes Jahr bieten der Osterhasencup und das Gürtelfarbenturnier ein Wochenende lang wenig erfahrenen Judoka aller Altersklassen die Möglichkeit, an einem Wettkampf in lockerer Atmosphäre teilzunehmen. Trotz bestem vorosterlichem Frühlingswetter fanden samstags Victor, Maksym, Savelii, Lennard und Léon in den Altersklassen U10 und U12 den Weg in die Halle, während sonntags bei U15 und U18 mit Vinzent, Arsen, Danyil, Viktor und Dmitrii ebenfalls fünf Starter auf die Tatami traten. Neben sechs Startern, die hier an ihrem ersten Turnier überhaupt teilnahmen, feierte auch Illia als Coach unserer ukrainischen Jungs seine Premiere.

Unter Jimmys und Cyrils Augen konnten fast alle Start zumindest einen ihrer Kämpfe gewinnen und einige Unentschieden erreichen und sich somit achtbar schlagen, auch wenn einigen der Mangel an Erfahrung noch anzumerken war. So standen am Ende zwei zweite, vier dritte, drei vierte und ein fünfter Platz zu Buche.

 

Zu den Bildern:

20250405-120335

20250406-114741

Training vor und während der Faschingsferien

Liebe Judoka, liebe Eltern,

am 27. Februar kann aufgrund einer Schulveranstaltung in der Sporthalle das Erwachsenentraining nicht stattfinden. Das Kindertraining ist davon nicht betroffen! Weiterhin kann am 28. Februar das Training für unsere jüngsten Judoka aus der Kita-Gruppe nicht stattfinden.

Während der Faschingsferien findet wie gewohnt kein Kindertraining statt. Das Erwachsenentraining hingegen findet weiterhin zu den üblichen Urzeiten statt. Da vor dem Training noch keine Matten ausliegen werden alle Teilnehmenden gebeten, dienstags und donnerstags schon gegen 19:30 zur Halle zu kommen, um noch die Matte aufzubauen.

Sportliche Grüße
Der Vorstand

Sport und Spaß beim Leo-Cup 2025

Aurelius, Jeremias, Maksym und Victor starteten beim diesjährigen Leo-Cup, einer noch relativ jungen Veranstaltung des Württembergischen Judoverbands für Nachwuchsjudoka der Altersklasse U9. Nach kurzer Anfahrt zu unseren Nachbarn vom TV Cannstatt wurden vor Ort erst einmal Mannschaften gebildet, welche später gegeneinander antraten. Neben den Wettkämpfen konnten sich die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer an diversen Stationen Geschicklichkeit und Schnelligkeit testen, sowie an einer Bastelstation die Wartezeit vertreiben, und all dies unter den Augen von Maskottchen Leo, welches sich bei den Kindern großer Beliebtheit erfreute.

 

Zu den Bildern

20250119-100531