Wiedereinstieg ins Training

Liebe Judoka, liebe Eltern,

die veränderte Situation erlaubt es uns, ein kleines Stück zur Normalität zurückzukommen. Unter Berücksichtigung der rechtlichen und sportlichen Situation hat der Vorstand Folgendes beschlossen:

  1. Für die Kinder bleibt es unter Beachtung einer kleinen Umfrage vorerst allein bei unserem Online-Angebot.
    Für diejenigen, die bisher noch nicht mitgemacht haben: Schauen Sie bzw. schaut mal rein! Den bisher teilnehmenden Kindern macht es wirklich Spaß. Die Zugangsmöglichkeiten haben in den vorherigen Einträgen mitgeteilt.
  2. Für die Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren starten wir mit einem Outdoortraining einmal pro Woche beginnend ab dem 19. Mai. Das Training findet nur bei gutem Wetter jeweils dienstags ab 19:00 Uhr auf dem Hartplatz vor unserer Halle statt. Falls an einem Dienstag schlechtes Wetter ist, hoffen wir auf gutes Wetter am Donnerstag und trainieren dann.

Zum Outdoortraining mitzubringen sind die Judojacke, der Judogürtel, eine Liegematte oder ein großes Handtuch, ein Getränk, Seife und ein Händehandtuch. Die Sportbekleidung ist bereits zu Hause anzuziehen. An Dienstagen bzw. Donnerstagen ohne Outdoortraining wollen wir unser Online-Training auch für die Erwachsenen weiter anbieten. Bei Bedarf und nach Möglichkeit findet es auch parallel dazu statt. Für das Outdoortraining gibt es eine ganze Menge Regeln, auf deren Einhaltung wir strikt achten. Bitte beachtet dazu unbedingt die Anlage und bringt den unteren Abschnitt unterschrieben mit zum Training.

Bitte schaut ab und zu auf unsere Homepage und in Euren Maileingang. Dort geben wir weitere Informationen bekannt. Die Möglichkeiten zum Eigentraining für Kinder und Erwachsene sind auf unserer Homepage bereits hinterlegt.

Anlage Regeln Outdoortraining

Beste Grüße

Roland Klose
1. Vorsitzender

Links zu Online-Trainingsangeboten

Liebe Judoka,

wie versprochen – hier einige Links auf judospezifische Online-Trainings.

Fitness-Mitmachtrainings vom Einbecker Judoclub (Heimatverein von mir)

 

Die folgenden Übungen je nach Alter und Ausdauer mehrfach wiederholen.
– eher für Kinder:
Die Herausforderung, den Gürtel zu binden
Judotraining Deluxe mit Yasuko Haramaki (Ihr braucht dazu einen Stock, Besenstiel oder ähnliches.)
Judojackenärmel aufrollen
Fassen an der Judojacke

 

– eher für Erwachsene:
DJB Judotraining Deluxe
gleich zu den Videos von Judotraing Deluxe
Judo education
Nakano Judo Akademie

 

 

Viel Spaß!

Roland

 

Sarah erreicht den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften ü30

Zwei Aktive reisten auch in diesem Jahr wieder zu den Deutschen Meisterschaften ü30, die diesmal in Maintal bei Frankfurt stattfanden. Sarah startete bei den unter 35jährigen und konnte bei starker Konkurrenz zwei ihrer vier Kämpfe mit ihrer Spezialtechnik bzw. einem Haltegriff gewinnen. Sie erreichte damit einen tollen 3. Platz.

Roland konnte sich im ersten Kampf gegen einen ehemaligen Europameister, den späteren Zweiten, gut halten und verlor nur mit Wazaari nach der vollen Kampfzeit. Im zweiten Kampf führte er und verlor dann leider durch eine Kontertechnik.

 

Erfolgreicher Abschluss des Anfängerlehrgangs

Zehn junge Judoka zeigten zum Abschluss des Anfängerkurses am 9. April 2019 ihr Können und absolvierten erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung. Mit großem Engagement zeigten sie Fallübungen, Würfe und Haltetechniken sowie erste Übungskämpfe. Nun dürfen sie ihren neuen weiß-gelben Gürtel tragen und bei den „Großen“ mitmachen. Das Foto zeigt die Prüflinge Falco, Jonathan, Julius, Julius, Leonie, Maximilian, Moritz, Paul, Tom und Veronika mit ihrer Trainerin Sabine und Prüfer Adriaan.

Lucas wird baden-württembergischer Vizemeister

Lucas belegte bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften u21 am 2. Februar 2019 in Kirchberg den 2. Platz in der Gewichtsklasse bis -81 kg. Er qualifizierte sich für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften der U21 in München-Großhadern.

Lucas konnte bis zum Finale alle Begegnungen mit Ippon für sich entscheiden und musste sich erst im Finale gegen einen Judoka vom Judo Team Steinheim geschlagen geben.

 

Bild und Text: Hayn