Sommerturnier mit anschließendem Grillen bei bestem Wetter

Bei – oder trotz – sommerlichen Temperaturen fanden sich etwa 20 Nachwuchsjudoka in Begleitung von Eltern und Geschwistern zum Sommerturnier unseres Vereins ein. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen, an dem auch einige unserer erfahreneren Judoka mitwirkten, folgten mutige und vor allem verletzungsfreie Kämpfe unserer Jugend. Auf den sportlichen folgte der kulinarische Teil des festes, begleitet von Spiel und Spaß auf dem Sportplatz der Waldorfschule. Auch die Eltern hatten großen Spaß und unterhielten sich prächtig bei Essen vom Grill und dem Salatbuffet.

 

Vier Starter beim vierten Freundschaftsturnier mit SportKultur Stuttgart und TV Cannstatt

Bereits zum vierten Mal haben die Judoka von SportKultur Stuttgart unseren Nachwuchs und den des TV Cannstatt zu einem Freundschaftsturnier in Stuttgart-Wangen eingeladen. Mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier dieses Jahr zahlenmäßig eher schwach besetzt, doch dies ermöglichte es den Kindern, insgesamt mehr Kämpfe auszufechten. Unsere Farben wurden hierbei von Victor, Lucas, Magsud und Angelo vertreten. Alle vier kämpften mutig und erfolgreich: Angelo wurde dritter seiner Gewichtsklasse, Magsud und Victor wurden zweite, und Lucas konnte seine Gewichtsklasse sogar gewinnen!

Herzlichen Glückwunsch!

20250524-092859

Gürtelprüfungen für die Nachzügler

Nachdem zahlreiche Kinder bereits vor den Osterferien Gürtelprüfungen abgelegt hatten, folgen jetzt noch einige Nachzügler*innen. Wir gratulieren recht herzlich:

  • Mathilde zum orangenen Gürtel
  • Zakhar, Mariia, Mark und Lucas zum gelb-orangenen Gürtel
  • Magnus und Roman zum gelben Gürtel
  • Milan und Nikita zum weiß-gelben Gürtel

Macht weiter so, die nächste Prüfung kommt bestimmt!

Bunte Gürtel zu Ostern!

Die letzte Woche vor den Osterferien bildet den Beginn einer langgezogenen Prüfungsphase für unsere Nachwuchsjudoka. Als erstes durften sich hier unsere Weiß-Gelb- und Gelbgurte beweisen. Aurelius, Lennard, Savelii und Victor zeigten hierbei ansprechende Leistungen und wurden mit dem gelb-orangenen Gürtel belohnt. Ebenso erreichten auch Andrés, Angelo, Annika, Charlotte, Chili, Diego, Hanna, Louise, Luca, Magsud und Samuel die nächste Gürtelstufe und dürfen jetzt den gelben Gürtel zum Judogi tragen. Und Mathilde darf jetzt zurecht voller Stolz den orangenen Gürtel tragen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Osterhasencup und Gürtelfarbenturnier 2025

Wie jedes Jahr bieten der Osterhasencup und das Gürtelfarbenturnier ein Wochenende lang wenig erfahrenen Judoka aller Altersklassen die Möglichkeit, an einem Wettkampf in lockerer Atmosphäre teilzunehmen. Trotz bestem vorosterlichem Frühlingswetter fanden samstags Victor, Maksym, Savelii, Lennard und Léon in den Altersklassen U10 und U12 den Weg in die Halle, während sonntags bei U15 und U18 mit Vinzent, Arsen, Danyil, Viktor und Dmitrii ebenfalls fünf Starter auf die Tatami traten. Neben sechs Startern, die hier an ihrem ersten Turnier überhaupt teilnahmen, feierte auch Illia als Coach unserer ukrainischen Jungs seine Premiere.

Unter Jimmys und Cyrils Augen konnten fast alle Start zumindest einen ihrer Kämpfe gewinnen und einige Unentschieden erreichen und sich somit achtbar schlagen, auch wenn einigen der Mangel an Erfahrung noch anzumerken war. So standen am Ende zwei zweite, vier dritte, drei vierte und ein fünfter Platz zu Buche.

 

Zu den Bildern:

20250405-120335

20250406-114741