Live Online-Training für Kinder und Erwachsene

Liebe Judoka, Liebe Eltern,

wie per Mail angekündigt starten wir den Versuch, dienstags und donnerstags ein Online-Training für Zuhause anzubieten. Dazu versuchen wir, das Training über die Software Zoom zu streamen. Für die Kinder soll dieses um 18:00 beginnen und bis 45 Minuten dauern, für Erwachsene ist der Beginn um 19:00 geplant bei einer Dauer von einer Stunde.

Um besser planen und die Inhalte besser abstimmen zu können möchten wir Interessierte bitten, sich bei Sarah Baitinger per Mail zu melden:
s.baitinger@randori-stuttgart.de

Beste Grüße
Eure Trainer

Sarah Fünfte bei den Deutschen Einzelmeisterschaften!

Den wahrscheinlich größten Einzelerfolg eines randori-Stuttgart-Mitglieds in den letzten zwei Jahrzehnten konnte am 25. Januar 2020 Sarah Flemming bei den Deutschen Einzelmeisterschaften erringen. Nach einer Auftaktniederlage gegen U23-Europameisterin Samira Bouizgarne konnte Sarah sich vor den Augen von Adriann, Bernd, Bernd, Cyril und Roland sowie einigen hundert weiteren Zuschauern noch bis ins kleine Finale vorkämpfen. Dieses konnte sie zwar gegen Aylin Mill aus Sindelfingen durchaus offen gestalten, unterlag nach etwa der Hälfte der Kampfzeit dann aber doch und musste sich daher mit dem fünften Platz in der Gewichtsklasse +78kg zufrieden geben. Sehenswert war auch die Leistung in den vorherigen Trostrundenkämpfen, als sie beispielsweise ihre deutlich schwerere Gegnerin spektakulär mit Ura Nage auskontern konnte.

Wir gratulieren Sarah herzlichst und bedanken uns zudem vielmals bei Jens für die Betreuung der Athletin!

 

Winterpause

Liebe Judoka,

randori Stuttgart geht in die Winterpause. Nachdem es am 21. Dezember noch gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt ging, verabschieden wir uns nun bis zum 07. Januar 2020 in die Winterpause. Wir hoffen Euch dann alle wieder ausgeruht und bei bester Gesundheit wiederzusehen!

Frohe Weihnachtsfeiertage und guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Moritz absolviert erfolgreich die Sportassistenten-Ausbildung

Wir freuen uns sehr, dass Moritz dieses Jahr an allen drei Lehrgängen für die Ausbildung zum Sportassistenten teilgenommen hat. Damit geht er den ersten Schritt, um vielleicht später einmal einen Trainerschein zu erlangen. Zudem wird er nun auch häufiger Aufgaben im Kindertraining übertragen bekommen, um die anderen Trainer etwas zu entlasten.

Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand und den Trainern!

Training während der Sommermonate

Aufgrund mehrfacher Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass während der Schulferien im Sommer das Erwachsenentraining wie gewohnt weiter stattfindet. Da das Kindertraining allerdings Pause macht, muss vor dem Training noch die Mattenfläche ausgelegt werden. Daher wäre es günstig, wenn die Teilnehmer etwas früher eintreffen würden.

Die älteren Trainingsteilnehmer aus dem Kindertraining können in dieser Zeit nach Rücksprache mit den Trainern ebenfalls am Erwachsenentraining teilnehmen. Allerdings sollten ggf. noch ein*e Trainingspartner*in mitgebracht werden, um sinnvoll trainieren zu können.

Zu dem Trainingszeiten