Informationen zu Training in den Sommerferien

Liebe Judoka, liebe Eltern,

die Sommerferien rücken näher. Am Dienstag, den 25. Juli findet daher das letzte Kindertraining vor dem Herbst statt. Im neuen Schuljahr beginnt das Kindertraining dann wieder am Dienstag, den 12. September. Kinder und Jugendliche ab 12 können in dieser Zeit bei Interesse jedoch am Erwachsenentraining teilnehmen. Optimalerweise sprechen sich Interessenten dabei untereinander ab, um einen Trainingspartner zu haben, mit dem sie dann sinnvoll üben können.

Das Erwachsenentraining findet, sofern Trainer anwesend sind, im August weiterhin normal statt. Sollte das Training mangels Trainern ausfallen müssen, werden wir darüber über die üblichen Kanäle (Homepage, Email, WhatsApp-Gruppe) möglichst früh informieren.

Eure Trainer

Eltern-Kind-Training zum Abschluss

Zum Abschluss des Schuljahres hat Jimmy auch dieses Jahr wieder zu einem gemeinsamen Training der Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Mit der unglaublichen Teilnehmerzahlvon 53 Teilnehmer*innen wurde ein absoluter Rekord erreicht und das bisher meistbesuchte Training, an das sich altgediente Vereinsmitglieder erinnern konnten, deutlich übertroffen. Alle hatten großen Spaß und einge Teilnehmer*innen, besonders unter den Eltern, haben sicherlich auch einen Muskelkater davongetragen.

Nächsten Dienstag (am 25. Juli) findet dann das wirklich letzte Training vor den Sommerferien statt. Wir würden uns freuen, dann nochmal möglichst viele Kinder begrüßen zu können.

Mehrwöchiger Prüfungsmarathon vor den Sommerferien erfolgreich abgeschlossen

Da die Teilnehmerzahl im Kindertraining, sehr zur Freude des Trainerteams, kontinuierlich hoch ist, mussten Gürtelprüfungen zum nächsten Gürtel in mehreren Etappen abgehalten werden, um nicht jeden zeitlichen Rahmen zu sprengen. So wurden in diesem Zeitraum folgende Gürtel verteilt:

Weiß-Gelb Gelb Gelb-Orange
Andrii
Felix
Frida
Julius
Leo
Maksym
Mathilde
Nele
Oleksandra
Theresa
Danyil
Joan
Laura
Lisa
Paula
Pauline K.
Salim
Sophia
Artur
Axel
Benjamin
Carolin
Florian
Jérôme
Lara
Léon
Magnus
Mariia
Matteo
Maximilian
Niklas
Nimue
Pál
Paul
Pauline L.
Sofiane
Soumia
Sue
Titus
Vinzent

Auch bei den Erwachsenen wurde von mehreren Judoka die nächste Hürde genommen:

Weiß-Gelb Gelb Gelb-Orange Orange-Grün
Dmytro
Lennert
Leonid
Roman
Viktor
Lennert Han-Bin
Lev
Marc
Sebastian

Wir gratulieren allen Prüflingen recht herzlich und wünschen schon einmal viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die nächste Stufe! Das Programm hierfür, sowie Lehrvideos des DJBs, sind auf unserer Seite zum Thema » Gürtelprüfungen verlinkt.

Kinder-Freundschaftsturnier 2023

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben randori Stuttgart, der TV Cannstatt, SportKultur Stuttgart und der SV Fellbach zum Abschluss des Schuljahres erneut ein Freundschaftsturnier ausgetragen. Über 60 junge Judoka der vier Vereine fanden sich zusammen, um sich in lockerer Atmosphäre mit zahlreichen Gegnern messen zu können. Zahlreiche Teilnehmer*innen nahmen so zum ersten Mal an einem Wettkampf teil und konnten so erste Erfahrungen sammeln. JV randori Stuttgart wurde dabei von Florian, Hamlet, Jérôme, Laith, Léon, Luka, Misha, Paul, Salim, Sofiane, Soumia, Theresa, Titus und Vinzent vertreten. Alle zeigten dabei spannende Kämpfe und konnten oft auch ihre jeweilige Gewichtsklasse gewinnen.

Das Feedback von Athleten und Eltern war durchweg positiv, weshalb wir zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, dass es auch im kommenden Jahr wieder zu einer Neuauflage des Freundschaftsturniers kommen wird.

 

Roland wird vom Württembergischen Judoverband geehrt

Für sein langjähriges Engagement im Verein und auch im Verband ist Roland Klose, Vorsitzender des JV randori Stuttgart e.V., mit der silbernen Ehrennadel geehrt worden. Die Ehrung nahm VJW-Präsident Martin Bobert persönlich vor und überreichte Roland im Rahmen des zweiten Kampftages die Ehrennadel und die zugehörige Urkunde.

Im Namen des gesamten Vereins bedanken wir uns für dieses Engagement und gratulieren zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!

Bilder © JV randori Stuttgart