Gürtelprüfungen

Judoka tragen Gürtel in verschiedenen Farben, welche in Schülergrade (9. bis 1. Kyu) und Meistergrade (Dan) unterteilt werden. Das Erreichen eines neuen Gürtels ist mit einer Prüfung verbunden, und der Verein bietet all seinen Mitgliedern die Möglichlichkeit, sich darauf vorzubereiten. Dies kann im Rahmen des regulären Trainings geschehen (besonders bei Kindern und Jugendlichen), oder nach Rücksprache mit den Trainern auch individuell während unserer Hallenzeiten am Freitag Abend ab 19:00.

Für die Prüfungsinhalte verantwortlich ist der » Deutsche Judobund (DJB). Dieser liefert zu diesem Thema zahlreiche Materialien:

Außerdem bietet der DJB unter dem Begriff » Technik-Tuesday zahlreiche Videos, welche mögliche Ausführungen von Techniken für die Gürtelprüfungen demonstrieren.

Seit dem 1. Juli 2023 gilt ein neues Dan-Graduierungsprogramm:

Vor dem Erreichen des 7. Kyu (gelber Gürtel) muss ein Judopass des DJB erworben werden (hierfür ist ein digitales Passbild erforderlich). Außerdem fallen für jede abgelegte Gürtelprüfung eine Verbandsabgabe in Höhe von 15,- € an (Stand: 01.01.2017). Ein neue Gürtel kann für 5,-€ über den Verein erworben werden.